Wirtschaftsförderung Frankfurt, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main sowie Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main beauftragen gemeinsam eine Bedarfsanalyse unter kleinen und mittleren Handwerks- und Gewerbebetrieben Wirtschaftsförderung Frankfurt, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) sowie Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK) haben das CIMA Institut für Regionalwirtschaft mit der Durchführung einer Studie beauftragt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Fragen zu Standortzufriedenheit,.. weiterlesen →

Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main geht mit engagierten Projekt für faire Arbeitsbedingungen mit Vorbildfunktion voran Stadtrat Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt am Main, eröffnete am Donnerstagnachmittag die Veranstaltung „Initiative Faires Handwerk“ im Römer und lobt die Initiative der Maler- und Lackiererinnung: „Das Engagement des Malerhandwerks mit diesem beispielgebenden Projekt ist großartig. Ich freue mich insbesondere.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung ruft zur Bewerbung für den Frankfurter Gründerpreis 2019 auf. Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich bis zum 28. Februar 2019 bewerben. Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen. „Ob Handwerk, IT-Startup, Kreativwirtschaft,.. weiterlesen →

19 Jan 2018
Januar 19, 2018

Sieger im Europacup Zweirad ausgezeichnet

Ehinger: „Duale Ausbildung setzt leistungsstarkes Zeichen.“ Beim Europacup 2018 des Zweiradmechaniker-Handwerks haben heute 18 Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Polen, der Niederlande und der Schweiz am Wettbewerb in der Bundesfachschule Zweirad der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main teilgenommen. Der 10. Europacup in Folge geht unter anderem auf eine Initiative der Frankfurter Bundesfachschule, gemeinsam mit der Zweiradmechaniker Landesinnung und.. weiterlesen →

Chance digital – digitale Geschäfte und Geschäftsmodelle – Frankfurt 26.09.2017, 16:00 – 19:00 Uhr Am 26.09.2017, 16:00 – 19:00 Uhr Preis kostenfrei Anmeldephase 07.07.2017 – 22.09.2017 Ort IHK Frankfurt am Main Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Karte ein/ausblenden In der Veranstaltung werden die Möglichkeiten und Potentiale der neuen, digitalen Technologien wie Internet of Things,.. weiterlesen →

20 Sep 2017
September 20, 2017

1. KONEKT Rhein-Main

Die Pop-Up-Unternehmermesse am 9.11.2017 | 16 – 22 Uhr In „4+2 Stunden“ dreht sich alles um das Thema KONEKT(ion) Losgelöst von alten Messegewohnheiten bietet die KONEKT eine branchenunabhängige, heterogene Plattform für Unternehmer des Rhein-Main Gebietes. Durch die kurze Aufbauzeit von max. 2 Stunden und den kleinen, einheitlichen Standflächen von 2x2m soll der Zeitaufwand für die.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen.. weiterlesen →

Vor Ort unterwegs: Wirtschaftstag in Sindlingen, Unterliederbach und Zeilsheim Die Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert jedes Jahr zwei Wirtschaftstage in Frankfurter Stadtteilen. Dabei besucht Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr, gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftsförderung, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, des Ortsbeirats, Gewerbevereinen sowie der städtischen Ämter den Wirtschaftsstandort und ausgewählte ortsansässige.. weiterlesen →

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht das Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach Konzept zum nachhaltigen Gewerbegebiet stößt auf bundesweites Interesse In den Geschäftsräumen des Druck- und Verlagshauses Zarbock in der Sontraer Straße wurde gestern Nachmittag Ministerpräsident Winfried Kretschmann von Frankfurts Wirtschaftsdezernent Markus Frank und dem Geschäftsführer Ralf Zarbock empfangen. Der Grünen-Politiker hatte sich angekündigt, um sich über das Konzept.. weiterlesen →

05 Sep 2017
September 5, 2017

Erfolgreiche Berger Tierschau 2017

Viele Besucher bei der Berger Tierschau am 05.09.2017  Im Namen des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main hatte die Wirtschaftsförderung Frankfurt zur Berger Tierschau eingeladen. Auch in diesem Jahr freuten sich die Vertreter der Frankfurter Landwirtschaft, am Rande des Berger Marktes und traditionell alljährlich am ersten Dienstag im September ihre landwirtschaftlichen Produkte sowie ihre Nutztiere.. weiterlesen →