Sechs Unternehmen empfangen Wirtschaftsdezernent Markus Frank und sprechen über die Chancen des Bürgschaftsprogramms der Stadt Frankfurt am Main Am Dienstagvormittag besuchte Wirtschaftsdezernent Markus Frank gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt und dem Frankfurt School Financial Services drei Unternehmen, die mit Hilfe des Frankfurter Gründerfonds ihre Geschäftsidee in Frankfurt am Main erfolgreich etablieren konnten. Der Frankfurter Gründerfonds.. weiterlesen →
Am Abend des 28. Mai traf sich die deutsche Games-Branche beim GAMEPLACES-Dinner in Frankfurt am Main. Hier wurde auch der GAMEPLACES HONOR AWARD verliehen. Gestern Abend ging es hoch her, im Clubhaus der Frankfurter Rudergesellschaft Germania am Schaumainkai: Die Wirtschaftsförderung Frankfurt, das Land Hessen, die gamearea-HESSEN und der game – Verband der deutschen Games-Branche hatten.. weiterlesen →
Am 28. und 29. Mai kommt die deutsche Games-Branche nach Frankfurt am Main: zu den vierten GermanDevDays, der größten, deutschsprachigen Entwicklerkonferenz. Doch wie ist die Branche vor Ort eigentlich aktuell aufgestellt? Die Games-Branche gilt als Vorreiter der Digitalisierung. Ihre Technologien und Ansätze finden auch in anderen Industrien zunehmend Anwendung. Eine starke Games-Branche kann also unmittelbar.. weiterlesen →
Aktuell, prägnant und direkt aus der Praxis. So informiert die Branchenplattform #GAMEPLACES über Entwicklungen in der Spieleindustrie. Der erste #GAMEPLACES-Event 2019, der am 6. Mai im Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt stattfindet, thematisiert das ‚Phänomen eSport‘. Frankfurt am Main, 16. April 2019 – eSport ist der Sport der digitalen Generation: Innerhalb nur weniger Jahre hat er.. weiterlesen →
Teilnahme am Wettbewerb vom 11. April bis 11. Juni 2019 möglich Frankfurt am Main, 10. April 2019 Die Wirtschaftsförderung Frankfurt sucht zusammen mit der esistfreitag Kreativagentur und deren Online-/Offline-Magazinprojekt #frankfurtdubistsowunderbar bei einem Instagram-Fotowettbewerb #FrankfurtinRauten die schönsten Rauten von Frankfurt: https://www.instagram.com/frankfurtdubistsowunderbar/ Der offizielle Startschuss ist am 11. April. Zwei Monate lang können alle Interessierten teilnehmen, die.. weiterlesen →
Am Donnerstag wurde Prof. Lambrette, Mitgründer der renommierten Frankfurter Agentur Atelier Markgraph und heutiger Rektor der Hochschule für Künste Bremen, vom Art Directors Club für Deutschland (ADC) für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Auf der feierlichen Gala im Frankfurter Palais wurden Ehrentitel für wichtige Persönlichkeiten aus der Kreativbranche verliehen. Jedes Jahr werden vom ADC die Titel „Kunde.. weiterlesen →
Die Wirtschaftsförderung ruft zur Bewerbung für den Frankfurter Gründerpreis 2019 auf. Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich bis zum 28. Februar 2019 bewerben. Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen. „Ob Handwerk, IT-Startup, Kreativwirtschaft,.. weiterlesen →
Frankfurter Gamesunternehmen gehörten beim Deutschen Entwicklerpreis 2018 am 5. Dezember zu den Gewinnern des Abends. Deck13 Interactive gewann für das Spiel CrossCode in der Kategorie „Bestes Indie-Game“, Crytek gewann für Hunt:Showdown in den Kategorien „Beste Grafik“ und „Bester Sound“ und ZeniMax Media gewann für die Influencer-Kampagne zu „The Evil Within 2“ in der Kategorie „Beste.. weiterlesen →
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt und ihre Kooperationspartner, die gamearea-FRM, der game – Verband der deutschen Games-Branche (Regionalvertretung Hessen) sowie das Land Hessen, laden zum Kick-off-Event der neuen Reihe #GAMEPLACES. Die Auftaktveranstaltung zum Thema ‚Marketing Perspectives‘ findet am 29. November im mindspace Eurotheum statt. Frankfurt am Main, 12. November 2018 – Aktuell, prägnant und direkt aus der.. weiterlesen →
Am 16. August lud die Stadt Frankfurt am Main mit der Wirtschaftsförderung zum Abend der Kommunikation. Knapp 200 Gäste folgten der Einladung des Wirtschaftsdezernenten Markus Frank und kamen zum Netzwerken. Wenn der Frankfurter Wirtschaftsdezernent Markus Frank zum Abend der Kommunikation einlädt, ist Netzwerken angesagt. Unter dem Motto „Kreativwirtschaft trifft Industrie“ wurden erstmals gemeinsam Vertreter der.. weiterlesen →
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)