Chemisch-pharmazeutische Industrie als Schlüsselbranche für den Industrie- und Wirtschaftsstandort Frankfurt Stadträtin Stephanie Wüst setzte ihre Firmengespräche im Industriepark Höchst mit einem Besuch des Gesundheitsunternehmens Sanofi Deutschland fort, dem größten Industrieunternehmen in Frankfurt am Main und zugleich dem größten Standort des französischen Konzerns weltweit. Der Besuch der Wirtschaftsdezernentin gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung diente dem Gespräch über.. weiterlesen →

Am 15.11.2021 hat der „Innovationsraum Bioökonomie im Ballungsraum“ (BioBall e. V.) bei der DECHEMA in Frankfurt sein Positionspapier zur Beschleunigung der Bioökonomie in der Metropolregion FrankfurtRheinMain vorgestellt. Der Innovationsraum will den Branchen, die heute auf Basis fossiler Rohstoffe produzieren, die Nutzung von biogenen Rest- und Abfallstoffen erschließen. Chancen ergeben sich für alle Branchen, die über.. weiterlesen →

Innovatives Biotechnologie-Unternehmen und Jobmotor wächst weiter Stadträtin Stephanie Wüst besuchte am 11. November 2021 das stark wachsende Biotechnologie-Unternehmen BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH im Industriepark Allessa in Frankfurt-Fechenheim. BioSpring ist europaweit führender Hersteller synthetischer Nukleinsäuren, die weltweit in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung, in der Therapie und der Diagnostik zum Einsatz kommen. Das Unternehmen beschäftigt.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt führte im Februar über 1.000 proaktive Gespräche mit Frankfurter Betrieben zu den Auswirkungen der Corona-Krise. Das Ergebnis: ein gemischtes Bild. Existenzängste herrschen weiter vor, aber es gibt auch Krisengewinner Die Corona-Krise greift seit März 2020 mit massiven Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben um sich. Davon ist auch der Standort Frankfurt.. weiterlesen →

Wirtschaftsdezernat Markus Frank lobt die kooperative Ausrichtung mit der Zielsetzung den Zugang zu Impfstoffen zu verbessern. Mit heutigem Datum haben Sanofi und BioNTech eine Vereinbarung getroffen, nach der Sanofi die Herstellung und Lieferung von BioNTechs gemeinsam mit Pfizer entwickelten COVID-19-Impfstoffs unterstützt. Sanofi wird Fertigungsschritte der späten Phase übernehmen, um ab Sommer 2021 mehr als 125.. weiterlesen →

Pressemitteilung Sanofi vom 22.09.2020 (extern) Das Gesundheitsunternehmen Sanofi ist bereit für die Fertigung seines potenziellen Impfstoffs gegen COVID-19 in Frankfurt: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn startete heute offiziell im Beisein des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir und des Vorstands der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, Thomas Triomphe, die eigens dafür vorgesehene Hochleistungs-Isolatorabfüllanlage. Um sicherzustellen, dass der Schutz vor einer Corona-Infektion.. weiterlesen →

Deutschlands größter Businessplan-Wettbewerb für die Zukunftsbranchen Life Sciences, Chemie und Energie Am 01.09.2020 startet die neue Wettbewerbsrunde von Science4Life. Deutschlands größter Businessplan-Wettbewerb bietet angehenden Gründern die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee marktfähig zu machen und begleitet sie auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Start-ups aus den Bereichen Life Sciences und Chemie können Ideenskizzen online bis 23.10.2020 für.. weiterlesen →

Frankfurt Forward bringt Startups, Industrieunternehmen und weitere Experten des Frankfurter (Startup-) Ökosystems rund um die Themen Medizin und Technologie zusammen – natürlich digital. Den Live-Stream zum Nachschauen gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=2oV7VELAW0I Unter dem Titel „MED x TECH“ stellte Frankfurt Forward u.a. die Frage, welche Auswirkungen Covid-19 auf Innovationen im Gesundheitswesen hat. Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung ruft zur Bewerbung für den Frankfurter Gründerpreis 2019 auf. Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich bis zum 28. Februar 2019 bewerben. Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen. „Ob Handwerk, IT-Startup, Kreativwirtschaft,.. weiterlesen →

Stadtrat Markus Frank besuchte am Montag dieser Woche Sanofi in Frankfurt Höchst, einen der größten integrierten Forschungs- und Produktionsstandorte des weltweit tätigen Gesundheitsunternehmens. Frankfurt am Main, 26.11.2018 Als Wirtschaftsdezernent macht es ihn stolz, dass Sanofi am Standort im Industriepark Höchst so erfolgreich ist: „Sanofi trägt seit vielen Jahren mit vielen Arbeits- und Ausbildungsplätzen, hohen Investitionen.. weiterlesen →