Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst eröffnet drittes Frankfurt Forward Quartalsevent // International Matchmaking Frankfurt x Tel Aviv im digitalen Format Beim dritten Quartalsevent als Teil des International Matchmakings folgte nach einer Begrüßung durch Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Ansgar Roese, Prokurist der Wirtschaftsförderung Frankfurt, eine Panel-Diskussion zum Thema „Ingredients for a sucessfull startup ecosystem“. Das Ziel der Veranstaltung.. weiterlesen →

Die letzten beiden Jahre waren weltweit von erheblichen Einschränkungen und negativen Auswirkungen für die Wirtschaft aufgrund der Coronakrise geprägt. Trotz dieser Entwicklung überraschen nun die  Standortmarketinggesellschaft FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) als auch die Wirtschaftsförderung Frankfurt mit positiven Zahlen für die letzten beiden abgelaufenen Geschäftsjahre. Die beiden Geschäftsführer Eric Menges und.. weiterlesen →

Rund 350 Akteure aus der Wirtschaft nahmen am 1. September 2021 am traditionellen Netzwerk-Treffen der Wirtschaftsförderung Frankfurt im Bornheimer Ratskeller teil Nachdem der Sommerempfang der Wirtschaft pandemiebedingt 2020 nicht stattfinden konnte, war die Freude der Frankfurter Unternehmerinnen und Unternehmer sich wiederzusehen, umso größer. Eröffnet wurde der Abend von Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung.. weiterlesen →

Startup Förderung über Ländergrenzen hinweg Frankfurt am Main ist eine von sieben Partnerstädten im Startup-Accelerator Programm BigBooster der Metropolregion Lyon geworden. Neben Städten wie Boston, Turin und Manchester konnte Frankfurt überzeugen und wurde in den BigBooster aufgenommen. Es interessieren sich bereits acht internationale Start-ups aus dem Programm für einen intensiven Austausch mit Frankfurter Unternehmen. Die.. weiterlesen →

(Externe Pressemitteilung FrankfurtRheinMain GmbH vom 05.01.2021) Das Brexit-Kooperationsnetzwerk der Region Frankfurt/Rhein-Main und des Landes Hessen begrüßt den nach langem politischem Tauziehen in letzter Minute zustande gekommenen Vertrag über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU). Obwohl noch nicht alle Einzelheiten abschließend geklärt sind, herrsche zumindest ein gewisses Maß an Klarheit für die Wirtschaft und.. weiterlesen →

Am 13.12.2019 hat der traditionelle Jahresempfang der russischen Business Community stattgefunden. Ausgerichtet wurde der Empfang vom MK Verlagshaus und dem Verband der russischen Wirtschaft in Deutschland. CO-Veranstalter war die Wirtschaftsförderung Frankfurt und die FIZ Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH. Pawel Gussew, Inhaber des größten privat geführten Verlagshauses Moskowskij Komsomolez und Chefredakteur der Zeitung Moskowskij Komsomolez, reiste anlässlich.. weiterlesen →

26 Nov 2019
November 26, 2019

Abend der internationalen Wirtschaft 2019

Wirtschaftsdezernent Markus Frank begrüßt Frankfurter Business Botschafter Am Montag, 25.11.2019, fand der Abend der internationalen Wirtschaft mit der Ernennung der Frankfurter Business Botschafter in der Kameha Suite statt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank lobte das Projekt, das 2014 im Rahmen des „Abend der internationalen Wirtschaft“ entstanden ist: „Eine der internationalsten Metropolen Europas – Frankfurt am Main –.. weiterlesen →

19 Sep 2019
September 19, 2019

Impressionen des Club Caravan am 13.08.2019

Am Abend des 13. August 2019 fand der „Club Caravan” der ost- und mitteleuropäischen Business Community statt. In diesem Jahr gab es als Highlight eine Spezialführung durch das Senckenbergmuseum und einen Beitrag von Prof. Dr. Andreas Mulch, Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt. Das Event fand im Bistro des Museums mit Blick auf die.. weiterlesen →

Bei einem Gespräch mit den Konsulaten stellt Wirtschaftsdezernent Markus Frank neue Angebote vor Frankfurt am Main meldet jedes Jahr ein Plus: es gibt immer mehr Arbeitsplätze, mehr Einwohner und mehr Menschen aus dem Ausland, die in der Stadt leben und arbeiten. Diese Erfolgsgeschichte sei auch eine Herausforderung, gab Wirtschaftsdezernent Markus Frank beim Gespräch mit Vertretern.. weiterlesen →

08 Feb 2019
Februar 8, 2019

Tradition trifft auf modernen Zeitgeist

Wirtschaftsdezernent Markus Frank eröffnet den Concept Store der Höchster Porzellan-Manufaktur in der neuen Altstadt Im Zentrum der neuen Frankfurter Altstadt, am Markt 36, wurde am Donnerstagnachmittag der neue Concept Store der Höchster Porzellan-Manufaktur 1746 GmbH (HPM) eröffnet. Anwesend waren neben Wirtschaftsdezernent Stadtrat Markus Frank, unter anderem Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, der HPM Geschäftsführer Evan Chung, der.. weiterlesen →