Festlich dekoriert war an diesem Dienstagabend der Kaisersaal des Frankfurter Römer. Und das aus einem ganz besonderen Anlass: Zum mittlerweile 23. Mal wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises verkündet. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst zeichnete gemeinsam mit Ansgar Roese, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, die Preisträger des Jahres aus. Insgesamt standen fünf junge Unternehmen und ihre.. weiterlesen →
Erfolgreiche Gründungen stehen im Fokus des Frankfurter Gründerpreises // Starker Zuwachs an Gründerinnen Die Jury des Frankfurter Gründerpreises hat die Finalisten für das Kalenderjahr 2023 ausgewählt. Um die Preise, die am 19. September im Kaisersaal des Frankfurter Römer verliehen werden, bewerben sich die Buchhandlung HAPPY, cre[ai]tion GmbH, Croowy GmbH, Diingu GmbH, rhenso GmbH sowie Shabana.. weiterlesen →
Frankfurt Forward diskutiert im Tech Quartier Innovationspotenzial mit Experten Am Donnerstagabend (24.03.2023) fand im Frankfurter Tech Quartier das erste Fachevent des Jahres von Frankfurt Forward mit prominenter Besetzung statt. Das Start-up-Programm der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH soll als unabhängiger Matchmaker Start-ups mit etablierten Unternehmen, Investoren und Politik zusammenbringen. Stephanie Wüst, Schirmherrin von Frankfurt Forward und Dezernentin.. weiterlesen →
Der Frankfurter Gründerpreis startet in die nächste Runde. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt ruft zur Bewerbung für den Frankfurter Gründerpreis 2023 auf. Alle Start-ups, Gründerinnen und Gründer, die im Jahr 2022 im Frankfurter Stadtgebiet gegründet oder 2022 mit ihrem Kundengeschäft begonnen haben, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Mit dem Frankfurter Gründerpreis unterstützt die Wirtschaftsförderung Unternehmen aus.. weiterlesen →
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, verleihen an das frisch gewählte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ MagnoTherm Solutions den ersten Preis. Am Mittwochabend wurde das diesjährige Frankfurt Forward „Startup of the Year“ live vor Ort im Kap Europa von den anwesenden Gästen sowie einer hochkarätigen Jury gewählt. Die gegeneinander angetretenen.. weiterlesen →
Frankfurt Forward schafft für Startups die Möglichkeit einer internationalen Vernetzung mit einer der weltweit führenden Startup-Regionen in Israel Das Startup-Projekt Frankfurt Forward der Wirtschaftsförderung Frankfurt eröffnete am Dienstagabend im Rahmen einer virtuellen „Kickoff Session“ das bereits dritte International Matchmaking. In diesem Format bringt Frankfurt Forward Startups, Unternehmen, Industrie und Politik auf internationaler Ebene zusammen. Entstanden.. weiterlesen →
Am Montagabend verkündete WirtschaftsdezernentinStephanie Wüst im Kaisersaal des Römers die Preisträgerinnen und Preisträger des 22. Frankfurter Gründerpreises. Gemeinsam mit Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro an die glücklichen Gründerinnen und Gründer verliehen. Auch in diesem Jahr konnte die Jury aus insgesamt 45.. weiterlesen →
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst hat im TechQuartier ein neues Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung mit Frankfurt Forward und dem TechQuartier eingeweiht: Den Frankfurt Forward Ecosystem Room (powered by Wirtschaftsförderung Frankfurt). Der gut sichtbar platzierte Ecosystem Room auf der 3. Etage des POLLUX in den Räumen des TechQuartier wird von der Wirtschaftsförderung finanziert und der Startup Community kostenfrei zur.. weiterlesen →
Startup trifft auf Einzelhandel: Welche Chancen bietet die Digitalisierung im Einzelhandel für den Wirtschaftsstandort Frankfurt? Beim Frankfurt Forward Quartalsevent zu Beginn der Woche tauschten sich nach spannenden Impulsvorträgen Startups, Experten und Branchenvertreterinnen und -vertreter in einer Diskussionsrunde zum Thema Transformation des Einzelhandels intensiv aus. Näher betrachtet wurden dabei mit „Best Practices“ und „Lessons Learned“ Möglichkeiten.. weiterlesen →
Starke Gründungen stehen am 12. September im Kaisersaal im Finale // Bewerbungszahl mit 45 deutlich gestiegen Die diesjährigen Finalisten des Frankfurter Gründerpreises stehen fest. Nach einem zweistufigen Bewerbungsverfahren kürte die Jury folgende Jungunternehmen für das Finale der Preisverleihung am 12. September im Kaisersaal des Römers: „Ebb & Flow Keg GmbH i.G.“, „Layover Solutions GmbH“, „MentalStark.. weiterlesen →
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)