Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in diesem Jahr vom 04.- 06. Oktober in München statt. Bei der EXPO REAL präsentiert sich die Stadt Frankfurt am Main mit einem großen Gemeinschaftsstand, der von der Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert wird. Die EXPO REAL, eine der größten Fachmessen für Immobilien und Investitionen, bietet auch in diesem.. weiterlesen →

Festlich dekoriert war an diesem Dienstagabend der Kaisersaal des Frankfurter Römer. Und das aus einem ganz besonderen Anlass: Zum mittlerweile 23. Mal wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises verkündet. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst zeichnete gemeinsam mit Ansgar Roese, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, die Preisträger des Jahres aus. Insgesamt standen fünf junge Unternehmen und ihre.. weiterlesen →

LG Chem, ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Seoul, Korea, eröffnete am 12. September sein erstes Europäisches Customer Solution Center (EU CS Center) in Frankfurt am Main und erreichte damit einen bedeutenden Meilenstein ihrer Wachstums- und Entwicklungsstrategie. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation, kundenorientierte Spitzenleistungen und den Ausbau seiner Präsenz auf.. weiterlesen →

Die SKaTeWeeK ist ein einwöchiges Festival, das die Skateboard Kultur feiert. In der Woche vom 06. bis zum 10. Septmember 2023 kommt alles was die Skateboard Szene zu bieten hat in Frankfurt zusammen – internationale Top Skater, Künstler, Marken, DJ’s und Filmemacher. Los geht’s am Mittwoch ab 18:00 Uhr mit der SKTWK Vernissage, einer Kunst-Ausstellung.. weiterlesen →

Aussteller und Veranstalter erfreut über großen Zuspruch nach langer Abstinenz Am Dienstag, den 12. September zog es auf Einladung der Wirtschaftsförderung Frankfurt hunderte Besucherinnen und Besucher ins Herz Bergen-Enkheims. Nach dreijähriger Abstinenz fand dort am Rande des Berger Marktes wieder die beliebte Berger Tierschau statt. Traditionell am ersten Dienstag im September stellten Vertreterinnen und Vertreter.. weiterlesen →

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP setzte heute mit dem feierlichen Richtfest seines neuen Gebäudes auf dem Campus Niederrad der Goethe-Universität Frankfurt einen bedeutenden Meilenstein für die Forschungslandschaft in Hessen. Über 100 hochkarätige Vertreter der Politik, Industrie und Wissenschaft sowie die beteiligten Gewerke nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch Hessens Ministerpräsident Boris.. weiterlesen →

Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützt Unternehmen aus Asien im ersten Quartal 2023 Im ersten Quartal des Jahres 2023 begleitete die Wirtschaftsförderung Frankfurt vier asiatische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung in Frankfurt am Main. Die Unternehmen aus den Branchen Chemie, Robotics, Lebensmittelindustrie und Dienstleistungen stammen aus Indien, China und Südkorea. Die erfolgreichen Ansiedlungen zeigen, dass Frankfurt eine nach wie.. weiterlesen →

Der Frankfurter Einzelhandel ist seit Jahren von einem strukturellen Wandel gekennzeichnet. Insbesondere kleinflächige, inhabergeführte Einzelhandelsbetriebe stehen vor großen Herausforderungen. Mit einer datenbasierten Analyse ermöglicht die Wirtschaftsförderung Einzelhändlern, Erkenntnisse über ihre digitale Sichtbarkeit zu gewinnen. Sensibilität für Digitalisierung schaffen Nachdem selbst Spitzenlagen wie die Frankfurter Zeil während der Corona-Pandemie deutliche Rückgänge der Passantenfrequenz hinnehmen mussten, konnte.. weiterlesen →

03 Aug 2023
August 3, 2023

Der Fashion Campus 2030 – Jetzt anmelden!

Das dreijährige Programm des Fashion Campus 2030 richtet sich an Modeschaffenden, die die Modeindustrie zum Besseren verändern wollen. Ab Herbst startet das Weiterbildungs- und Netzwerkprogramm, das kostenfrei angeboten wird. weiterlesen →

Über 500 Gäste kamen zur diesjährigen 13. Auflage ins Pop-Up Union West Außergewöhnliche Orte, gemütliche Atmosphäre und traumhaftes Wetter: mehr braucht es für einen gelungenen Sommerabend nicht. Auch der diesjährige Sommerempfang der Frankfurter Wirtschaftsförderung brachte diese Zutaten wieder einmal zusammen. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Stadtpolitik kamen am Montag in der Pop-Up-Location Union.. weiterlesen →