(Frankfurt, März 2023) Fröhliche und interessierte Jugendliche, zufriedene Ausbildungsbetriebe – die erste Ausbildungsmesse im Frankfurter Osten war ein voller Erfolg. Mehr als 1.500 junge Menschen sind der Einladung der veranstaltenden Standortinitiative Frankfurter Osten Nachhaltig (FFN) am Freitag in die Fabriksporthalle W80 in Frankfurt-Fechenheim gefolgt. Bereits kurz nach der Eröffnung der Messe, bei der insgesamt 50 im.. weiterlesen →

Das kostenfreie Erstberatungsangebot der Wirtschaftsförderung Frankfurt zur E-Mobilität für Unternehmen aus dem Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach liefert beeindruckende Erkenntnisse: Die Bereitschaft der Unternehmen dem Klimawandel entgegenzutreten ist ebenso hoch wie das allgemeine CO2-Einsparungspotential im Bereich Mobilität Im Kampf gegen den Klimawandel und zu hohe CO2-Werte setzt sich die Stadt Frankfurt am Main im Rahmen des Masterplans.. weiterlesen →

Die Grundlage dafür, dass das bundesweit einzigartige Pilotprojekt ins Leben gerufen werden konnte, lieferte der Koalitionsvertrag des Bündnisses CDU/GRÜNE in der Legislaturperiode 2011-2016. Die Geburtsstunde des Pilotprojekts war der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahre 2015: demnach sollten die die Gewerbegebiete die Fechenheim-Nord und Seckbach in einem kooperativen Prozess mit den ortsansässigen Unternehmen modellhaft zu nachhaltigen.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützt zwölf Unternehmen im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach bei der Einführung von Elektromobilität in der alltäglichen Anwendung Im Kampf gegen den Klimawandel und zu hohe städtische CO2-Werte will sich die Stadt Frankfurt am Main im Rahmen des Masterplans „100% Klimaschutz“ noch stärker auf innovative und umweltfreundliche Mobilitätslösungen konzentrieren. Auch das im Frühjahr 2020.. weiterlesen →

2016 startete das bundesweit einzigartige Pilotprojekt „Nachhaltiges Gewerbegebiet“ unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Im Rahmen der fünfjährigen Projektlaufzeit sollten die Grundsteine für eine zukunftssichernde Weiterentwicklung des Industrie- und Gewerbestandorts Fechenheim-Nord/Seckbach nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien gelegt werden. Damit eine Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Unternehmen gelingt, wurde ein Standortbüro im Gewerbegebiet etabliert.. weiterlesen →

Ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft: Im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord / Seckbach wird ein reines Glasfasernetz ausgebaut Frankfurt am Main, 26.11.2019 Den Standort nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien zu entwickeln – dies ist im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/ Seckbach erfolgreich gelungen: Drei Jahre nach dem Startschuss verkündet Wirtschaftsdezernent Markus Frank den Glasfaserausbau im bundesweit.. weiterlesen →

Frankfurt am Main, 20.08.2019 – Das Frankfurter Traditionsunternehmen KARMEZ, bekannt für die erste industrielle Dönerproduktion in Deutschland, hatte Anfang des Jahres 2019 Insolvenz angemeldet. Im Juni hat ein Investor große Teile der Produktion übernommen und konnte somit mehr als Hälfte der Arbeitsplätze erhalten. Wirtschaftsdezernent Markus Frank nahm dies für einen Unternehmensbesuch zum Anlass, um sich.. weiterlesen →

Freie Bahn in die digitale Zukunft: Im Gewerbegebiet Fechenheim-Nord / Seckbach wird für die Unternehmen ein reines Glasfasernetz ausgebaut Während andere reden, baut Deutsche Glasfaser in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt im größten Gewerbegebiet der Stadt ein Glasfasernetz aus. Nach der erfolgreichen Vermarktung im Gebiet Fechenheim-Nord / Seckbach beginnt nun die Bauplanungsphase. Der Großteil der.. weiterlesen →