Über die Plattform „Praktikumswoche“ können Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Woche fünf Unternehmen kennenlernen In Zeiten von Corona fällt die berufliche Orientierung Schülerinnen und Schülern besonders schwer. Wichtige berufliche Orientierungshilfen wie Betriebspraktika und klassische Ausbildungsmessen konnten in den letzten Monaten nicht realisiert werden. Die OloV-Steuerungsgruppe Frankfurt (OloV steht für Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang.. weiterlesen →

Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützt Projekt von HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus Mit dem Projekt „Werkstatt-Tage Plus“ hat der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus eine Praktikumsalternative für die Schülerinnen und Schüler in Frankfurt gestartet. Die „Werkstatt-Tage Plus“ machen Berufsbilder auch in Pandemiezeiten praktisch erlebbar. Für die Umsetzung vor Ort arbeitet HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft Frankfurt zusammen. In den.. weiterlesen →

16 Nov 2020
November 16, 2020

Freie Ausbildungsplätze in Frankfurt am Main

Infowoche zur Ausbildung vom 16. bis 21. November 2020 Für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche startet am Montag, dem 16. November eine Aktionswoche zu freien Ausbildungsplätzen in Hessen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Ausbildungsjahr nicht genug ausgeschöpft. Viele Ausbildungsstellen sind aktuell nicht besetzt, weshalb das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen jetzt über mögliche Ausbildungsverträge.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmen­beratung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen.. weiterlesen →

Bei der ersten Startup SAFARI Frankfurt/Rhein-Main haben mit Startups, Acceleratoren und Unternehmen zeitgleich über 100 Akteure “Tag der offenen Tür”   Die führenden Startups und Innovation-Spaces der Region öffnen ihre Türen und ermöglichen seltene Einblicke Die Städte Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz, Offenbach und Wiesbaden sind Veranstaltungsorte des zweitägigen Events Organisatoren der FuckUp Nights Frankfurt.. weiterlesen →

Workshop „Online erfolgreich mit sozialen Medien“ bei der Creative Hub Frankfurt ACADEMY am 28. September Nach der Sommerpause informiert die Creative Hub ACADEMY über die wichtigsten Zutaten für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie Frankfurt, 25.09.2017: Was eine authentische Online-Identität ausmacht und wie sie sich selbst zur Marke machen können, führt die Kommunikationsexpertin Paula Landes bei ihrem interaktiven.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen.. weiterlesen →

12 Sep 2017
September 12, 2017

7. Abend der Kommunikation

Was ein großartiger ‚Abend der Kommunikation‘ auf Einladung unseres Wirtschaftsdezernenten Markus Frank! Der 11. September 2017 war kreativ und kommunikativ: zum alljährlichen ‚Abend der Kommunikation‘ empfing Wirtschaftsdezernent Markus Frank über 200 Gäste der Kommunikations- und Werbebranche. In der „Werkstatt“ des ersten Makerspace der Stadt, Tatcraft, wurde neben dem Netzwerken auch der Austausch mit der städtischen.. weiterlesen →

Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main erhält 3.000 Euro für Förderkreis zum Erhalt kulturhistorisch bedeutsamer Handwerkstechniken Die Frankfurter Handwerksstiftung unterstützt den Förderkreis „Montagsmaler“ der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main mit einem Zuschuss von 3.000 Euro. Die Übergabe der Fördermittel erfolgte gestern Abend im feierlichen Rahmen während einer Kurseinheit im neuen Aus- und Weiterbildungszentrum der Innung in Frankfurt. Vertreter.. weiterlesen →

In Frankfurt am Main am 09.09.2017 von 9:00 bis 15:00 Uhr Am Tag der offenen Tür bietet Provadis in Frankfurt am Main wieder eine einzigartige Möglichkeit, über 40 Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Weiterbildungsangebote live & direkt zu erleben. Neben Schnupper-Eignungstests, kostenfreien Bewerbungsfotos, Werksrundfahrten im Industriepark und der Präsentation der Partnerunternehmen bietet der Tag ein buntes Bühnenprogramm mit Livemusik und.. weiterlesen →