Berlin, 21. Februar 2023 Deutschland bewirbt sich um den Sitz der neuen EU-Behörde zur Geldwäsche-bekämpfung, Anti Money Laundering Authority (AMLA), mit der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Als Teil der Bewerbung hat das Bundesministerium der Finanzen heute die Website www.amla-frankfurt.eu veröffentlicht. Auf der neuen Website informiert das Bundesfinanzministerium kompakt und übersichtlich zu den Vorteilen des Standortes.. weiterlesen →

Mainmetropole sichert sich Top-Position in der Kategorie „Large Cities“ / Oberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsdezernentin Wüst nehmen Urkunde in Cannes entgegen Als Wirtschaftsstandort spielt Frankfurt in Europa ganz oben mit – zu diesem Ergebnis kommt das internationale Städte-Ranking „European Cities and Regions of the Future“ von fDi Intelligence, Tochter der renommierten Wirtschaftszeitung „Financial Times“. Platz eins.. weiterlesen →

Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert die Teilnahme von Frankfurter Unternehmen an der am schnellsten wachsenden Tech-Konferenz Nordamerikas Seit 2015 bringt die Konferenz COLLISON führende Tech-Unternehmen und Top-Medien zusammen, um über digitale Trends und die Herausforderungen der aktuellen Zeit diskutieren. Mit inzwischen über 40.000 Teilnehmern ist die COLLISON einer der wichtigsten Technologie-Marktplätze Nordamerikas und die mit Stars besetzten.. weiterlesen →

(Externe Pressemitteilung FrankfurtRheinMain GmbH vom 05.01.2021) Das Brexit-Kooperationsnetzwerk der Region Frankfurt/Rhein-Main und des Landes Hessen begrüßt den nach langem politischem Tauziehen in letzter Minute zustande gekommenen Vertrag über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU). Obwohl noch nicht alle Einzelheiten abschließend geklärt sind, herrsche zumindest ein gewisses Maß an Klarheit für die Wirtschaft und.. weiterlesen →

Der für Wirtschaft zuständige stellvertretende Bürgermeister aus London, Rajesh Agrawal, wurde am Montag vom Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Uwe Becker, im Kaisersaal des Römers empfangen Frankfurt am Main, 15. Oktober 2018 Londons Vizebürgermeister Rajesh Agrawal wurde am gestrigen Montag sehr herzlich von seinem Frankfurter Bürgermeister Kollegen Uwe Becker im altehrwürdigen Kaisersaal der Stadt.. weiterlesen →

Bundesfinanzminister Peter Altmaier und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sprechen in Brüssel über die Entwicklung des EU-Finanzmarkts nach dem Brexit Volker Bouffier: „Alle sachlichen und fachlichen Argumente sprechen für Frankfurt als EBA-Standort“ Wiesbaden/Brüssel. Die Bundesregierung und die Hessische Landesregierung sind davon überzeugt, dass der Finanzplatz Frankfurt dank seiner herausragenden Qualitäten gestärkt aus dem Brexit hervorgehen.. weiterlesen →

Alle haben gewonnen – und natürlich ganz besonders die Taunusstraße Pressekonferenz zum TAB-Projekt bei Cream Music – dem Ort schlechthin, wenn es in Frankfurt und Umgebung um Musikgeschichte, Rock´n´Roll und Gitarren geht. Stadtrat Markus Frank, der Musiker Daniel Wirtz, die TAB-Projektleiter Björn Eckerl und James Ardinast sowie Tim Fleischer, Gründer der Tatcraft GmbH und Olaf.. weiterlesen →

[Stadt Frankfurt am Main, 28.06.2017] Unter der Führung des Frankfurter Wirtschaftsdezernenten Markus Frank nahm eine Frankfurter Delegation an der von der FrankfurtRheinMain GmbH organisierten Werbetour in die USA teil. Auf dem Programm standen neben den derzeit aktuellen Brexit Themen vor allem die Entwicklung am Fintec Standort Frankfurt und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Unternehmen und.. weiterlesen →

Über 40 Gäste, darunter Vertreter namhafter israelischer und deutscher Unternehmer, trafen sich gestern Abend zum zweiten Mal auf Einladung der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Oberbürgermeister Peter Feldmann begrüßte die Gäste im Namen der Stadt und betonte in seiner Ansprache, dass die israelische Business Community eine wichtige Rolle in Frankfurt spielt: „Es sind nicht nur politische Kontakte, die.. weiterlesen →

Bürgermeister Cunitz und Generalkonsul Liang Jianquan begrüßten am 11. Februar 2015 geladene Gäste zu Ehren des Chinesischen Frühlingsfest im Frankfurter Kaisersaal. Sie würdigten die guten Beziehungen der Stadt Frankfurt am Main zur Volksrepublik China und der über 10.000 Menschen umfassenden chinesischen Community in der Region. Fotos: Wirtschaftsftsförderung Frankfurt GmbH weiterlesen →