Die Einzelhandelslandschaft in Frankfurt am Main – aber auch in den meisten anderen Großstädten – ist durch einen strukturellen Wandel gekennzeichnet, der sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite zu beobachten ist. Schon seit Jahren wird etwa der wachsende Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklungen im Einzelhandel registriert, der insbesondere Inhaberinnen und Inhabern.. weiterlesen →
Die letzten beiden Jahre waren weltweit von erheblichen Einschränkungen und negativen Auswirkungen für die Wirtschaft aufgrund der Coronakrise geprägt. Trotz dieser Entwicklung überraschen nun die Standortmarketinggesellschaft FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) als auch die Wirtschaftsförderung Frankfurt mit positiven Zahlen für die letzten beiden abgelaufenen Geschäftsjahre. Die beiden Geschäftsführer Eric Menges und.. weiterlesen →
Wirtschaftsdezernent Markus Frank stellt gemeinsam mit Geschäftsführer Oliver Schwebel den Jahresbericht der Wirtschaftsförderung vor In der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag berichteten Stadtrat Markus Frank und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, Oliver Schwebel, sowohl von den erwarteten Pandemie bedingten Wirtschaftseinbrüchen als auch von den Erfolgsgeschichten im Jahr 2020. Der Betrieb des Frankfurter Flughafens musste heruntergefahren werden, das.. weiterlesen →
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt führte im Februar über 1.000 proaktive Gespräche mit Frankfurter Betrieben zu den Auswirkungen der Corona-Krise. Das Ergebnis: ein gemischtes Bild. Existenzängste herrschen weiter vor, aber es gibt auch Krisengewinner Die Corona-Krise greift seit März 2020 mit massiven Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben um sich. Davon ist auch der Standort Frankfurt.. weiterlesen →
Wirtschaftsdezernent Markus Frank stellt Jahresbericht 2018 der Wirtschaftsförderung Frankfurt vor Jahresbericht 2018 Am Dienstagmittag stellten die Stadt Frankfurt am Main und die Wirtschaftsförderung Frankfurt mit Stadtrat Markus Frank und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, Oliver Schwebel, in einer Pressekonferenz den neuen Jahresbericht für 2018 vor. Beide zogen eine positive Bilanz. Stadtrat Markus Frank ließ die Zahlen für.. weiterlesen →
Das Statistische Landesamt hat jüngst die aktuellen Arbeitsmarktzahlen vorgelegt und einen neuen Beschäftigungsrekord für die Mainmetropole festgestellt. Zum Stichtag 30.09.2018 konnten in Frankfurt am Main 595.124 Beschäftigte gezählt werden. Nie zuvor waren in Frankfurt am Main mehr Menschen beschäftigt als zum jetzigen Zeitpunkt. Besonders positiv dabei ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr 21.217 Arbeitnehmer/innen.. weiterlesen →
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.601)
- Branchenfokus (394)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (102)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (142)
- Featured News (503)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (290)
- Branchenfokus (394)