Am zweiten Tag der weltgrößten Immobilienmesse in Cannes scheint nicht nur die Sonne an der Côte d’Azur, auf der Mipim 2015 strahlen auch 18 Frankfurter Standpartner am Gemeinschaftsstand Frankfurt RheinMain. Fruchtbare Gespräche, erfolgreiche Präsentationen und begeisterte Messegäste lassen die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH eine positive Halbzeitbilanz ziehen.

Heute und morgen trifft Oberbürgermeister Peter Feldmann Vertreter europäischer Partnerstädte und seine Bürgermeisterkollegen aus Lyon, Prag, Kiew und Düsseldorf.
Feldmann: „Wir Frankfurter werben dabei um nachhaltige und bezahlbare Investitionen für unsere Bürger. Denn für die wachsende Mainmetropole geht es unter anderem auf der Mipim 2015 neben informativen Dialogen um die Bewerbung von Investoren für bezahlbaren Wohnungsbau.“

Den traditionellen Deka Immobilien Business Brunch am Frankfurt RheinMain Stand eröffnete Anni Hönicke, Leiterin Immobilienfinanzierung bei der Dekabank. Als ist einer der insgesamt 18 Standpartner auf dem Gemeinschaftsstand Frankfurt RheinMain ist die Deka mit ihrem Amsterdamer Objekt „The Edge“ für den Mipim-Award „Best innovative Green Building“ nominiert.

Zukunftsfähige, nachhaltige Potentiale entwickelt die „Global City“ Frankfurt seit vielen Jahren. Bürgermeister Olaf Cunitz sprach unter anderem mit Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn über nachhaltige Stadtentwicklungen. „Eine integrierte Stadtentwicklung, die Nachverdichtung und Herausforderungen für bezahlbaren Wohnraum sind für wachsende Städte brennende Themen, denen wir nachdrücklich und konstruktiv begegnen“, so Cunitz.

Die Wirtschaftsstärke des Handelsplatzes, die hervorragende Infrastruktur und sehr gute Verkehrsanbindung, die hohe Kaufkraft sowie spezialisierte Arbeitskräfte und hohe Lebensqualität sind anziehende Faktoren für wichtige Handelspartner. So führt Wirtschaftsdezernent Markus Frank anregende Gespräche mit Unternehmensvertretern über den städtischen Hochhausrahmenplan, mit dem Düsseldorfer Stadtrat Mauersberger über den Masterplan Industrie, Industrieinvestitionen und weitere Vorzüge und Entwicklungskonzepte des Wirtschaftsstandortes. „Dass der Auftritt von Frankfurt RheinMain Besucher und Standpartner gleichermaßen beeindruckt, ist neben unseren herausragenden Frankfurter Partnern auch auf die gute Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und der FRM GmbH zurückzuführen,“ lobt Frank.

Weitere Informationen über den Messeauftritt von Frankfurt RheinMain gibt es unter www.frankfurtatmipim.com

Pressekontakt
Anja Obermann // Geschäftsführerin // ao@frankfurt-business.net // 069 – 212 36200


Drucken