Am 15.3.2016 ist es wieder soweit: Auf der Mipim in Cannes präsentieren sich die Stadt Frankfurt am Main und die Region traditionell am Gemeinschaftsstand „FrankfurtRheinMain“. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Stadtplanungsdezernent Olaf Cunitz und Wirtschaftsdezernent Markus Frank reisen gemeinsam als Vertreter mit der Wirtschaftsförderung zur bedeutendsten internationalen Immobilienmesse. Ebenfalls am Gemeinschaftsstand vertreten sind 21 Partnerunternehmen aus Frankfurt und der Region. Damit konnten in diesem Jahr fünf Partner mehr gewonnen werden, als im Vorjahr. Sie stellen den internationalen Investoren ihre aktuellen Entwicklungsprojekte am Standort vor und bringen somit ihre Verbundenheit mit Stadt und Region zum Ausdruck. Gleichzeitig legen sie Zeugnis über Frankfurts ungebrochene immobilienwirtschaftliche Attraktivität und Vitalität ab.
Oberbürgermeister wirbt für Wohnungsbau
Oberbürgermeister Feldmann will vor allem das Thema Wohnen in den Fokus setzen: „Die MIPIM bietet hervorragende Gelegenheiten. Insbesondere müssen wir natürlich über den Wohnungsbau sprechen . Auch Investoren wissen, dass man mit Wohnprojekten Geld verdienen kann. In einer Stadt wie Frankfurt, die wächst und täglich neue Arbeitskräfte zu sich holt, sind Wohnprojekte zukunftsweisende Investments. Wir erhoffen uns dadurch eine Entspannung des Wohnungsmarktes, wenngleich die Stadt selbst vor allem im sozialen und geförderten Wohnungsbau tätig ist.“
Frankfurt gewinnt Award
Neben dem normalen Messegeschäft werden in diesem Jahr verschiedene Auszeichnungen verliehen. Frankfurt erhält eine Auszeichnung als „European City of the Future“ des fDi-Magazine’s. Stadtrat Frank wird in Vertretung für Oberbürgermeister Feldmann den Preis entgegennehmen: „Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis der Studie. Wir haben in den vergangenen Jahren hart am Frankfurter Image gearbeitet und uns um Investitionen bemüht. Das zahlt sich jetzt aus. Die Stadt boomt, so dass die Investoren unbedingt hier ihr Geld anlegen wollen.“,so Feldmann
Messestand mit Strahlkraft
Der Messestand wird traditionell von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH geplant und umgesetzt. Durch großzügige, komfortable Innen- und Außenbereiche gibt es viele Möglichkeiten für Gespräche und Geschäfte. Dabei kommt auch die traditionelle Frankfurter Küche nicht zu Kurz. Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung fasst zusammen: „Wir liefern hier das passende Ambiente für Gespräche zum Standort FrankfurtRheinMain. Unser Stand ist neu konzipiert und zentral positioniert. – Selbstverständlich stellen wir Infomaterial über den Standort zur Verfügung für all diejenigen, die sich noch inspirieren lassen möchten. Wir haben zudem ein kompetentes und immer ansprechbares Team vor Ort dabei.“
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)