(pia) – Mit 2.500 Mitgliedern ist MTP (Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.) Deutschlands größte studentische Marketinginitiative. An 16 deutschen Hochschulstandorten betreibt die Initiative Geschäftsstellen und in Berlin das Vorstandsbüro. Nun verlegt MTP dieses Vorstandsbüro nach Frankfurt.

Die Gründe für den Umzug des Vorstands von Berlin nach Frankfurt liegen besonders am Engagement der Stadt und am Wunsch der Initiative, näher an fördernde Unternehmen zu rücken: „Unsere Büroräume in der Krögerstraße werden zu einem Kristallisationspunkt jungen Marketings in Frankfurt. Wir sind hier, um uns aktiv in die Frankfurter Marketingszene einzubringen“, betont Katharina Kunath, erste Nationale Vorsitzende des MTP e.V. Sie sieht in dem Umzug „auch ein Bekenntnis zur heimlichen Marketinghauptstadt Deutschlands.“

„Wir freuen uns sehr über die Verlagerung nach Frankfurt“, entgegnet Dr. Urda Martens-Jeebe, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. „Dadurch bietet sich für Frankfurt die Möglichkeit, sich dem Marketingnachwuchs – den Entscheidern von morgen – als internationaler und hervorragend vernetzter Standort näher vorzustellen. Ein weiterer Punkt für die Stadt, um ihre Position als bedeutendes Marketingzentrum zu stärken.“

In 300 Fachveranstaltungen pro Jahr versucht MTP den Brückenschlag von der Theorie zur Praxis, und zwar für Studierende, Professoren und Unternehmen. Darüber hinaus stellt der Verein Unternehmen seine Marketingkompetenz als Dienstleister zur Verfügung. Hauptsächlich Mittelständler nutzen diese Möglichkeit, um sich in Marketingfragen beraten und unterstützen zu lassen. Den Studenten bietet sich so die Möglichkeit, Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Die Unternehmen wiederum profitieren von sehr geringen Kosten und können sich somit auch ohne große Budgets professionell betreuen lassen.

Hinweis an die Redaktionen: Ansprechpartnerin bei der Wirtschaftsförderung ist Claudia Gotz, Tel. 069/212-36204, cg@frankfurt-business.de.
Weitere Informationen zum MTP stellt die Homepage http://www.mtp.org bereit.


Drucken