In Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen können Kunden ab sofort einfach und komfortabel schnellladen – drei Ladesäulen mit jeweils 50 Kilowatt Leistung und Anschlüssen nach dem in Europa und USA üblichen CCS-Standard stehen bereit. Darüber hinaus gibt es eine weitere 50 Kilowatt-Ladesäule mit CHADEMO und CCS-Standard. Damit können die heutigen Elektrofahrzeuge innerhalb von rund 20 Minuten auf 80 Prozent ihrer Batteriekapazität aufgeladen werden.

Der neue Standort ist bereits auf Ladeleistungen von jeweils 150 kW und mehr vorbereitet, mit denen auch die nächste Generation von Elektrofahrzeugen besonders schnell Energie laden kann. Diese Fahrzeuge sind noch nicht im Handel erhältlich und werden derzeit noch von den Automobilherstellern entwickelt.

Der neue Standort in Gateway Gardens wurde mit Unterstützung der Fraport AG (Grundstückseigentümer), der Gateway Gardens Grundstücksgesellschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt realisiert.
Investor und Betreiber der Schnell-Ladestationen ist die Allego GmbH. Die Ladestationen wurden im Rahmen des nationalen Förderprogramms SLAM errichtet. SLAM steht für „Schnellladenetz für Achsen und Metropolen“ und ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördertes Forschungsprojekt von Industrie und Wissenschaft Über 160 Standorte mit mehr als 200 Schnell-Ladepunkten wurden bisher deutschlandweit im Rahmen von SLAM aufgebaut.


Drucken