Ein neues mehrsprachiges Marketingprojekt vermittelt über einen Imagefilm, ein Buch und eine Internetseite die harten und weichen Standortfaktoren und wirbt um neue Investoren und Ansiedlungen für Frankfurt.
An dem Projekt des Europäischen Wirtschafts Verlages haben sich die wichtigsten Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie aus Kunst, Kultur und Sport beteiligt und
setzen sich für ein fokussiertes Standortmarketing ein.
„Frankfurt hat auch in wirtschaftlich angespannter Zeit Grund zu Optimismus: Der Standort gehört zu den dynamischsten und wohlhabendsten in Europa“, ist Verleger Christian Kirk, der Initiator und Herausgeber des Projektes überzeugt. Ein Großteil der hessischen Bruttowertschöpfung wird hier erwirtschaftet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf zukunftsorientierten Dienstleistungsberufen mit hohen Qualifikationsanforderungen. In den zahlreichen Bildungs- und Forschungsinstitutionen werden innovative Ideen entwickelt und der
wissenschaftliche Nachwuchs ausgebildet. Die Ansiedlung der EZB unterstreicht zudem Frankfurts Stellung als eines der bedeutendsten Finanzzentren weltweit. Aber die geschichtlich gewachsene Handels- und Messestadt Frankfurt besticht auch durch ihre hervorragende Infrastruktur – mit dem größten deutschen Flughafen und einer sehr guten Anbindung an das Autobahn- und Schnellbahnnetz. Nicht zuletzt überzeugt auch die Lebensqualität: Ein historischer Stadtkern
mit viel Flair und ein internationales Kulturangebot verdeutlichen Frankfurts Spitzenplatz.

Den neuen Imagefilm und das mehrsprachige Buch zum Standort präsentiert der Europäische Wirtschafts Verlag gemeinsam mit Wirtschaftsminister Dieter Posch, dem neuen Frankfurter
Wirtschaftsdezernenten Markus Frank und Messe-Geschäftsführer Uwe Behm am 18. Mai 2009, 14.30 Uhr, im Frankfurter Römer.

Die Informationen sind auch über die Webseite des Verlages zugänglich.


Drucken