(wifoe, 03.12.2009) – Die Wirtschaftsförderung Frankfurt begrüsst die Ankunft der niederländischen Triodos Bank N.V., Europas führender Nachhaltigkeitsbank, am Finanzplatz Frankfurt.

Nachdem die Triodos Bank seit Beginn der 90er Jahre von den Niederlanden aus zunächst nach Belgien, Großbritannien und Spanien expandierte, will sie sich nun hierzulande als nachhaltige Direktbank etablieren. Denn wie Peter Blom, Vorstandsvorsitzender der Triodos Bank, beim Festakt anlässlich der Eröffnung der Triodos Bank Deutschland am 2. Dezember 2009 sagte, „kann man nicht ohne Deutschland über das Thema Nachhaltigkeit sprechen. Auch kann man sich nicht ohne Deutschland als europäische Bank sehen.“

Im Bereich der Kreditfinanzierung kann die Triodos Bank bereits ein deutsches Portfolio von 60 Millionen Euro vorweisen. Denn es gab schon seit 2005 mit der Triodos Finanz GmbH eine Repräsentanz für Kreditvermittlung in Deutschland, die nun in die neue Niederlassung in Frankfurt am Main eingebracht worden ist.
Die Geschäftsleitung der Triodos Bank in Deutschland besteht aus Georg Schürmann (47) und Alexander Schwedeler (45). Schürmann, der für as Privatkundengeschäft zuständig ist, war zuvor 20 Jahre bei der Deutschen Bank tätig. Schwedeler, zuständig für Geschäftskunden, blickt auf eine bereits 10-jährige Karriere bei der Triodos Bank zurück.

Der Name „Triodos“ steht für die drei Wege, die die Bank erfolgreich vereinigt: Mensch, Umwelt und Wirtschaft.

Mit dieser Zielsetzung verfolgt die Triodos Bank seit ihrer Gründung in 1980 eine nachhaltige Kreditvergabe nach dem Motto „Unser Geld von heute macht unsere Welt von morgen“. Ihre Geschäftskunden stammen vorwiegend aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Kultur. Für diese ist die Zusammenarbeit mit einer Nachhaltigkeitsbank die konsequente Fortsetzung ihrer Unternehmensphilosophie.

Mittlerweile verzeichnet die Bank insgesamt mehr als 200.000 Anleger und Investoren, die sich darauf verlassen, dass ihr Geld ausschließlich zur Finanzierung von Unternehmen, Institutionen und Projekten verwendet wird, die zum Wohle von Mensch und Umwelt beitragen – indem sie beispielsweise aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Naturkost, nachhaltige Immobilien, soziale Dienstleistungen oder Mikrofinanzierung kommen. Heute weist die Triodos Bank ein Geschäftsvolumen von rund 4 Milliarden Euro aus und beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fünf Niederlassungen in Europa. In 2009 wurde die Triodos Bank zur „Sustainable Bank of the Year“ durch die Financial Times und die Weltbanktochter IFC ausgezeichnet.

Seit ihrer Gründung 1980 verzeichnet die Triodos Bank ein solides Wachstum von jährlich 20-25%. Diesen Trend konnte sie auch während der Finanzkrise fortsetzen. Für die nächsten drei bis vier Jahren erwartet der Vorstand der Triodos Bank eine Verdoppelung sowohl der Bilanzsumme als auch der Kundenzahl und der Anzahl der vergebenen Kredite. Letzteres wird auch durch die im Rahmen einer Kapitalerhöhung im November 2009 eingeworbenen Mittel in Höhe von 102 Millionen Euro unterstützt werden.

Wir wünschen der Triodos Bank Deutschland einen glänzenden Start und nachhaltigen Erfolg.


Drucken