Der Besuch der Frankfurter Delegation unter Leitung von Oberbürgermeisterin Petra Roth in Shanghai, vom 20.-22. August 2002, brachte greifbare Ergebnisse.
Anlässlich ihres Besuches beim dortigen Oberbürgermeister Chen Liangyu kündigte dieser die #fa#Eröffnung eines Europabüros der Stadt Shanghai#fe# für Ende des Jahres in der Mainmetropole an. Zu der für Anfang Dezember vorgesehenen Eröffnung des Büros will Chen persönlich nach Frankfurt kommen. Damit rückt Frankfurt am Main an die erste Stelle der Wirtschaftsvertretungen Shanghais in Europa. Das bestehende Büro der Stadt Shanghai in London werde sich in seiner Arbeit auf Großbritannien beschränken und nur den Status einer Dependance besitzen. Das Büro in Hamburg diene vor allem der Pflege zur Partnerstadt. Diese Stellung des Frankfurter Büros bewertet Oberbürgermeisterin Roth als ein sehr positives Signal.
Als weiteres Gesprächsergebnis ist zu verbuchen, dass der Industrieverband von Shanghai, #fa#CCPIT – China Council for the Promotion of International Trade, Shanghai Sub-Council#fe# – das neue Europa-Büro ebenfalls nutzen will. Zentrales Interesse der CCPIT Shanghai besteht in der Vertiefung der Kontakte zur Messe Frankfurt.
Oberbürgermeisterin Petra Roth bot ihrem Amtskollegen Beratung beim Aufbau des #fa#Finanzplatzes#fe# Shanghai an, wie Frankfurt dies bereits Moskau offeriert hat. Chen nahm dieses Angebot gern an. Weiterhin zeigte er großes Interesse an einer Kooperation der beiden #fa#Flughäfen#fe#; Roth sagte, sie sei sehr zuversichtlich, was das Engagement der Fraport AG in Shanghai anbelangt.
Chen lud Frankfurt ein, sich bei der Exportmesse Ende September in Shanghai zu präsentieren. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt, deren Geschäftführer Dr. Hartmut Schwesinger zu den Delegationsteilnehmern gehörte, bereitet nun die Beteiligung vor; die Mitwirkung Frankfurter Unternehmen und Institutionen ist willkommen.
Ein wichtiges Treffen fand darüber hinaus mit Mr. Vincent Lo, President des Hong Kong Shanghai Council und des Immobilienunternehmens Shui On, auf dem Gelände seines aufsehenerregenden Immobilienprojekts „Xintiandi“ statt. Auf 50 ha hat Mr. Lo einen Stadtteil mit Wohnanlagen, einer Parklandschaft mit See sowie einem hochwertigen Vergnügungsviertel im traditionellen Shanghai-Stil entwickelt. An dem Termin nahmen ausser der Frankfurter Delegation 25 Vertreter chinesischer und deutscher Institutionen und Firmen teil.
Informationen:
Bertram Roth
Wirtschaftsförderung Frankfurt
– Frankfurt Economic Development – GmbH
Hanauer Landstrasse 182 D
D-60314 Frankfurt am Main
br@frankfurt-business.de
www.frankfurt-business.de
Phone: +49-69-212 36214
Fax: +49-69-212 9833
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)