27 Okt 2014
Oktober 27, 2014

Online-Kurs Energiemanagement für Einsteiger

Mit Beginn des Jahres 2014 sind die Anforderungen an Unternehmen gestiegen, um vom Spitzenausgleich der Strom- und Energiesteuer (Ökosteuer) zu profitieren. Seit dem Vorjahr fordert der Gesetzgeber für den Spitzenausgleich die Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 oder EMAS. Waren 2013 die Anforderungen im Rahmen einer schrittweisen Einführung noch leicht zu erfüllen, sind sie ab 2014 anspruchsvoller geworden: Neben der Analyse der Energieträger müssen Betriebe nun auch sämtliche Energieverbraucher analysieren. Ab 2015 wird zusätzlich die Identifizierung und Implementierung geeigneter Maßnahmen erforderlich, um weiterhin vom Spitzenausgleich zu profitieren.

Um Unternehmen die Einführung eines Energiemanagement- systems zu erleichtern, fördert das Bundesarbeitsministerium (BMAS) individuelle Beratungen, die vom Institut adelphi durchgeführt werden. Im Zuge dieser Beratungen werden die verantwortlichen Energiemanager in die Lage versetzt, die von adelphi entwickelten Instrumente effektiv anzuwenden und Maßnahmen selbstständig umzusetzen. Da das Förderprogramm Ende 2014 ausläuft, bietet adelphi Einsteigern die kostenlose Onlinekursreihe „Schritt für Schritt zum systematischen Energiemanagement im Betrieb“ an (Kursleiter Dipl.-Ing. Silas Schürmann, E-Mail: schuermann@adlephi.de oder Telefon 030 8900068-55):

1. Mittwoch, 5.11., 11-12 Uhr
„Grundlagen systematisches Energiemanagement“

2. Mittwoch, 12.11., 11-12 Uhr
„Energetische Bewertung“

3. Mittwoch, 19.11., 11-12 Uhr
„Identifikation von Einsparpotentialen“

Ebenfalls kostenlos erhalten alle Teilnehmer des Online-Kurses den neu entwickelten Leitfaden sowie eine Softwarelösung für das selbstständige Energiemanagement.

Wer an den Onlinekursen teilnehmen möchte, kann sich bis spätestens 29.10.2014 bei adelphi anmelden und erhält weitere Informationen.

Anmeldung: Online unter www.kmu-energiemanagement.de/onlinekurs-anmeldung. Oder per Fax/Post mit diesem Formular www.kmu-energiemanagement.de/onlinekurs-anmeldebogen. Bei Fragen können sich interessierte Unternehmen an Silas Schürmann wenden (Telefon 030 8900068-55).


Drucken