(wifoe, 01.09.2009) – Wirtschaftsdezernent Markus Frank begrüßte den Leiter der Repräsentanz der Sberbank in der Bundesrepublik Deutschland Wladimir P. Matwejew in den neuen Büros der Bank im Reuterweg 47.

Die Sberbank (OAO Sberbank Rossii) ist die führende Universalbank in Russland mit Sitz in Moskau. Mit 57,6 Prozent im Mehrheitsbesitz der Russischen Zentralbank befindlich ist die Sberbank mit 1,3 Millionen Geschäftskunden die größte Bank in Osteuropa. Sie hat etwa 20.000 Filialen und 260.000 Mitarbeiter. Präsident und Vorstandsvorsitzender der Sberbank ist Herman Gref, der von 2000 bis 2007 Minister für Wirtschaftliche Entwicklung und Handel der Russischen Föderation war und zu den engen Vertrauten des Ministerpräsidenten Vladimir Putin zählt.

„Die Stadt Frankfurt am Main ist stolz darauf, dass die Sberbank ihre erste Auslandsrepräsentanz seit ihrer Gründung 1841 in der Mainmetropole errichtet hat“, sagt Stadtrat Markus Frank. „Die Ansiedlung der renommierten russischen Bank stärkt den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main und unterstreicht dessen Bedeutung im internationalen Wettbewerb.“

Die Entscheidung der Bank für Frankfurt basiere zum einen auf der Kenntnis der Stärken der Stadt als führender Finanzplatz mit hervorragender Infrastruktur und zum anderen auf langjährigen persönlichen Kontakten zu Vertretern und relevanten Akteuren der Stadt sowie der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung, führte der Wirtschaftsdezernent ergänzend aus.

In den vorausgegangenen Monaten hatte die Wirtschaftsförderung Frankfurt Wladimir Matwejew beim Ansiedlung- und Zulassungsverfahren unterstützt.

Repräsentanzleiter Wladimir P. Matwejew war zuvor Leiter des russischen Handels- und Wirtschaftsbüros für Deutschland und Direktor des Zentrums zur Förderung von Auslandsinvestitionen in Russland. Er ist auch einer der Initiatoren des Kongresses „Russischer Wirtschaftstag in Frankfurt am Main“, der 1997 zusammen mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt etabliert wurde.


Drucken