14 Sep 2011
September 14, 2011

„Social Entrepreneur“ – Wettbewerb 2011

Wie lassen sich soziales Engagement und Unternehmergeist innovativ miteinander verknüpfen? Diese Frage steht auch bei der diesjährigen Suche nach dem „Social Entrepreneur des Jahres“ im Mittelpunkt.

Social Entrepreneurs können Gründer eines Unternehmens oder einer Non-Profit-Organisation in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Verbraucherschutz, Arbeitsmarkt oder Bildung sein. Die Organisationen verfolgen in ihrer Arbeit innovative Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher oder ökologischer Probleme und setzen dabei eher auf ökonomische Konzepte als auf Spenden. Der Wettbewerb findet dieses Jahr in Deutschland bereits zum siebten Mal in Folge statt. Die Schirmherrschaft hat Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Auf den Gewinner, der Ende des Jahres prämiert wird, wartet eine Einladung zum europäischen Treffen des Weltwirtschaftsforums. Darüber hinaus ermöglicht ihm das globale Netzwerk der Schwab Stiftung den Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft. Zudem erhält der Preisträger die Möglichkeit, sich um Stipendien für eine Managementweiterbildung an international führenden Universitäten wie der Harvard Business School, der Stanford University oder dem INSEAD zu bewerben.
Über den „Social Entrepreneur 2011“ entscheidet eine Jury, der neben den Initiatoren Hilde Schwab, Vorsitzende der Schwab Stiftung, Dr. Christian Veith, BCG-Deutschlandchef, und Horst von Buttlar von der Financial Times Deutschland weitere namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören.

Bewerbungen sind bis zum 23. September 2011 möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite in rechten Link-Kasten.

Die Initiatoren
Die Schwab Stiftung für Social Entrepreneurship wurde 2000 von Klaus Schwab, dem Gründer des World Economic Forum, und seiner Frau Hilde Schwab gegründet. Über die letzten Jahre hat die Schwab Stiftung ein weltweites Netzwerk der führenden Social Entrepreneurs aufgebaut. www.schwabfound.org

The Boston Consulting Group (BCG) ist eine internationale Managementberatung und weltweit führend auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie. Neben der Arbeit für Unternehmen engagieren sich BCG-Berater auch honorarfrei für eine Vielzahl an sozialen Organisationen. www.bcg.de

Die Wirtschafts- und Finanzzeitung Financial Times Deutschland erscheint börsentäglich im Verlag Gruner und Jahr AG & Co KG. www.ftd.de

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Breitinger

THE BOSTON CONSULTING GROUP
Ludwigstraße 21 80539 München Germany
Fax +49 89 2606698 Mobile +49 170 334 8227 breitinger.jan@bcg.com

Mirjam Schöning
Senior Director & Head Schwab Foundation for Social Entrepreneurship Tel office: +41 22 8691408 Tel mobile. +41 79 6161956


Drucken