Wifö, Cannes, Frankreich, 11.3.2009 – In Cannes öffneten sich gestern die Tore der 20. internationalen Immobilienmesse MIPIM (Marché international des professionnels de l’immobilier). Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und die Frankfurt RheinMain GmbH präsentieren sich in dieser Woche gemeinsam mit ihren Standpartnern aus der Immobilienwirtschaft einem internationalen Investorenpublikum.
„Wir finanzieren diese wichtige internationale Präsentation gemeinsam. Politik und Wirtschaft arbeiten hier erfolgreich zusammen“, so einer der Frankfurter Standpartner.

Auch wenn der Messeveranstalter Reed Midem und die Besucher sich sehr optimistisch geben, ist spürbar, dass die wirtschaftlichen Turbulenzen im Messealltag angekommen sind: Sowohl die Besucher- als auch die Ausstellerzahlen sind erstmals rückläufig. Erwartet werden in den kommenden Tagen ca. 20 Tausend Besucher und 1.800 Aussteller aus 89 Ländern; das sind ca. 30 Prozent weniger, als noch im Vorjahr. Der Frankfurter Stand weist dennoch überdurchschnittlich hohe Besucherzahlen auf.
Dort ist man auch überzeugt, dass die Zukunftsperspektiven für Deutschland und insbesondere für die Region Frankfurt RheinMain sehr gut sind: „Die Währungsverschiebungen der letzten Monate machen es zusammen mit steigenden Anfangsrenditen für Käufer wieder interessant, gerade in Deutschland zu investieren“, so der Koordinator von KPMG Real Estate, Oliver Zucker. So sei beispielsweise aus saudi-arabischer Sicht der Einstieg in den deutschen Immobilienmarkt seit Mitte letzten Jahres um etwa 40 Prozent günstiger geworden, etwa die Hälfte aus Preisverfall und die andere Hälfte aus Wechselkursveränderung. Aber auch für deutsche Investoren biete die aktuelle Marktsituation Chancen, insbesondere für die am Finanzplatz Frankfurt stark vertretene Branche der offenen Immobilienfonds, bestätigen die Standpartner. „Wir suchen händeringend exzellente Investments“, betont Franz Lucien Mörsdorf, Geschäftsführer der Deka Immobilien GmbH. „Wir verzeichnen 7 Millionen Euro Mittelzuflüsse, pro Tag“, so Mörsdorf weiter. Fonds profitieren derzeit von fallenden Preisen und zahlreichen Angeboten.

Am heutigen Mittwoch wird Oberbürgermeisterin Petra Roth am Frankfurter Stand den „Mayor´s Day“ eröffnen. Darüber hinaus sind Horst Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, sowie die Stadträte Edwin Schwarz und Lutz Sikorsky anwesend. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt und die FrankfurtRheinMain GmbH sind durch Peter Kania und Dr. Hartmut Schwesinger vertreten. Beide sind sich einig, dass gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Messen wie die Mipim eine äußerst wirkungsvolle Plattform darstellen, um das Potential des Standortes und seiner Unternehmen zu präsentieren. „Wir haben hier die Möglichkeit, binnen kürzester Zeit eine Vielzahl von Entscheidern zu sprechen und Kontakte zu knüpfen. Das ist eine erstklassige Gelegenheit, die wir gerne nutzen“, so die beiden Geschäftsführer.

Sämtliche Informationen sowie das Programm finden sich auch unter www.frankfurtatmipim.de. Die Homepage bietet einen Überblick über alle messerelevanten Themen. Ab Juni 2009 können sich interessierte Unternehmen dort als Standpartner für die MIPIM 2010 anmelden.


Drucken