- 201 Telekommunikations-Unternehmen, die 1.786 Arbeitnehmer beschäftigen.
- 3.858 IT-Unternehmen mit 27.481 Beschäftigten.

Eine exzellente Hochschullandschaft bietet beste Ausbildungs-, Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. So hat das Center for Scientific Computing (CSC) der Goethe Universität mit seinem LOEWE-CSC Rechner einen der leistungsfähigsten und energieeffizientesten Superrechner in Betrieb genommen und im E-Finance Lab werden u.a. Anwendungsfelder des Cloud Computing im Bereich Finance erforscht.
Die sehr gute Anbindung des Standortes an die internationalen Verkehrswege bietet außerdem schnellen Zugang zu internationalen Kunden und Partnern.
Weitere interessante Links für Sie
ANSPRECHPARTNER
Johannes Schäfer
Projektleiter Digitale Infrastruktur, UK & USA
Telefon +49 69 212-36227
Telefax +49 69 21298-08
johannes.schaefer@frankfurt-business.net
Frankfurt hat sich eine herausragende Stellung als der Telekommunikationsknoten Deutschlands und europäisches Zentrum für Internetverkehr und -dienstleistungen erarbeitet. Über 100 nationale wie international führende Telefongesellschaften sind hier mit Niederlassungen vertreten und bieten die Basis für eine hervorragende, zukunftsorientierte digitale Infrastruktur. In Europa ist Frankfurt der Standort mit der zweithöchsten Rechenzentrumsdichte und laut TeleGeography der größte Internetknotenpunkt der Welt gemessen am Datenfluss.
Der bedeutendste deutsche Internetaustauschknoten sowie der weltweit größte, und gleichzeitig zuverlässigste Datenumschlagplatz DE-CIX ist hier beheimatet. Mehrere tausend Kilometer Glasfaserstrecken durchziehen die Stadt. Die ansässigen Unternehmen finden hier die Infrastruktur, um erfolgreich im weltweit vernetzten Wirtschaftsgeschehen zu agieren.
DENIC
Die zentrale Registrierungsstelle für Internetadressen mit .de-Endung verzeichnet jährlich ca. 1 Million neue Registrierungen und hat inzwischen über 16 Millionen .de-Adressen registriert.
DE-CIX
1995 in Betrieb genommen, ist der Deutsche Commercial Internet Exchange in Frankfurt am Main mit mehr als 8 Terabit pro Sekunde (Tbps) der Internetknoten mit dem weltweit höchsten Datendurchsatz in Spitzenzeiten. Insgesamt bedient DE-CIX an seinen Standorten in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika tausende Netzbetreiber, Internet Service Provider (ISP) und Content-Anbieter aus mehr als 100 Ländern.
INMC
Die Deutsche Telekom unterhält in Frankfurt ihr International Net Management Center (INMC). Von hier werden sämtliche Telekom-Netze weltweit überwacht, koordiniert und gesteuert.
Keyplayer
Bedeutende ITK-Unternehmen sowie IT-Beratungsunternehmen am Standort sind:
Die Deutsche Börse AG ist eines der weltweit führenden Technologie-Unternehmen für den E-Commerce in Wertpapieren und Derivaten.
Das BIEG Hessen hat zur Aufgabe, kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen auf dem Weg zu Internet und E-Business neutral zu unterstützen.
Bundesverband Informationswirtschaft und Neue Medien e.V. – BITKOM
Netzwerk Hessen
Das Netzwerk Hessen fördert bei internen und öffentlichen Veranstaltungen den Austausch innerhalb der hessischen ITK-Branche.
Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V.
Der Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V. ist eine regionale Interessengemeinschaft der digitalen Wirtschaft: von Infrastrukturanbietern und -dienstleistern über deren Anwender bis hin zur Wissenschaft.
Zweck des Vereins ist die Förderung der digitalen Infrastruktur in der Stadt Frankfurt am Main wie auch der Region FrankfurtRheinMain und die Förderung von Wertschöpfungsnetzen zwischen Anwendern und Anbietern.
Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) mbH
gfu – die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH wurde von elf führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik im Jahre 1973 gegründet.
Ziele der Gesellschaft sind die Organisation der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin und die Information der Öffentlichkeit über Entwicklungen in der Unterhaltungselektronik.
Hessen-IT ist die Aktionslinie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung für den gesamten Informationstechnologie- und Telekommunikationsmarkt in Hessen.
Nationale Initiative für Internet-Sicherheit – NIFIS e.V.
NIFIS e.V. Frankfurt, die Nationale Initiative für Internet-Sicherheit, ist die Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft, um Unternehmen im Kampf gegen die wachsenden Gefahren aus dem Internet technisch, organisatorisch und rechtlich zu stärken. Zum Schutz vor Angriffen aus dem Datennetz entwickelt NIFIS Konzepte, setzt diese in pragmatische Lösungen um und stellt diese dann der Wirtschaft zur Verfügung.
TEDx RheinMain
An wechselnden Orten laden die Veranstaltungen von TEDx RheinMain zum Austauschen und Netzwerken zwischen Kreativarbeitern und Impulsgebern ein.
Der Webmontag bietet für Kreativarbeiter aus IT und Digitalen Welten einen regelmäßigen Treffpunkt.
Akademische Aus- und Weiterbildung
Technische Universität Darmstadt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Berufliche Aus- + Weiterbildung
Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Frankfurt bilden folgende Berufe aus:
Die Hessische Landesstelle für Technologiefortbildung / Dr.-Frank-Niethammer-Institut bietet Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften an Berufsschulen und von betrieblichen Ausbilderinnen/Ausbildern im Bereich IT-Systeme, Anwendungssysteme, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Mechatronik an.
B
D
F
I
V
Z