Grossbritannien

Daten + Fakten zur britischen Business Community
Viele britische Unternehmen haben Tochtergesellschaften, Beteiligungen, Repräsentanzen und Niederlassungen in Deutschland. 497 Unternehmen aus Großbritannien haben sich im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Frankfurt niedergelassen. 96% der britischen Unternehmen in Frankfurt sind im Dienstleistungsbereich tätig.

Gut 2.500 Briten leben heute in der Stadt, in der Region FrankfurtRheinMain sind es sogar mehr als 10.900.

Auch die Zahl der britischen Touristen ist bemerkenswert; 2011 besuchten 148.709 Briten Frankfurt.

253 Passagierflüge gehen wöchentlich vom Frankfurter Flughafen nach Großbritannien.





In Frankfurt am Main gibt es eine große britische Business Community. Bereits seit 1966 besteht eine Städtepartnerschaft von Frankfurt und Birmingham. Viele wichtige Kooperationen in Wirtschaft, Bildung und Kultur sind aus ihr hervorgegangen.

Durch die Netzwerke zwischen den Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde Frankfurt zu einer der ersten Adressen für Unternehmensansiedlungen aus Großbritannien. Die britische Business Community trägt mit ihren Aktivitäten dazu bei, dass der Wirtschafts- und Wohnstandort Frankfurt attraktiv ist und bleibt.

Wir sind der vertraute Partner für britische Unternehmen sowohl in der Ansiedlungsphase als auch bei weiteren Geschäftsentwicklungen.

Interessieren Sie Investitions- oder Netzwerkmöglichkeiten? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

ANSPRECHPARTNER

Johannes Schäfer
Projektleiter Digitale Infrastruktur, UK & USA
Telefon +49 69 212-36227
Telefax +49 69 21298-08
johannes.schaefer@frankfurt-business.net

Städtepartnerschaft mit Birmingham
Seit 1966 unterhält Frankfurt eine rege Städtepartnerschaft mit Birmingham, dem Zentrum der Midlands und zweitgrößtem Wirtschaftszentrum Englands nach London. Vor allem im Bildungs- und Kulturbereich gibt es einen regen Austausch zwischen den beiden Städten. Ein besonderes Highlight ist der Frankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham.

Ausführliche Informationen zur Städtepartnerschaft finden Sie hier.

Britisches Leben in Frankfurt

Lernen Sie das britische Leben in Frankfurt kennen und fühlen Sie sich wie zu Hause! Neben zahlreichen bilingualen Schulen bietet Ihnen die Stadt englischsprachige Kinos und Theater. Zahlreiche englische und irische Pubs, in denen die Fußball Premier League, Rugby oder Radsport übertragen wird, sorgen für authentische Atmosphäre.

Sprachschulen, Kindertagesstätten und Bildung

ISF Internationale Schule Frankfurt-Rhein-Main
Die Schule bietet das komplette Schulprogramm von der Vorschule bis zum Abitur (A-Level). Sie wurde 1999 von der Stadt, dem Land Hessen und mehreren multinationalen Unternehmen gegründet und bietet Platz für 1.000 Schüler.

Frankfurt International School (FIS)
Auch diese englischsprachige Schule bietet ein komplettes Programm, vom Kindergarten bis zum Abitur. 1961 gegründet, kann sie auf eine lange Tradition zurückblicken. Aktuell werden hier 1.800 Schüler unterrichtet.

Metropolitan School Frankfurt
Eine bilinguale Grundschule mit eigenem Kindergarten. Sie bietet englischsprachige Erziehung und Bildung, ohne die Deutschkenntnisse zu vernachlässigen.

Erasmus Schule und Kindergarten
Zu der dreisprachigen Ganztags-Grundschule (Deutsch, Englisch, Spanisch) gehört auch ein dreisprachiger Kindergarten und eine integrierte Ganztagshortbetreuung.

Europäische Schule Frankfurt
Erziehungs- und Ausbildungsprogramme u. a. in englischer Sprache für alle Jahrgangsstufen, vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur (Baccalaureat).

Kultur und mehr

Frankfurt English Speaking Theatre e. V.

The English Theatre Frankfurt
Das English Theatre Frankfurt ist das größte englischsprachige Theater auf dem Kontinent. Seit 1979 werden hier Stücke in englischer Sprache aufgeführt. Es ist technisch auf dem neuesten Stand und bietet Platz für 300 Zuschauer.

International Theatre Frankfurt
Auch im International Theatre Frankfurt stehen regelmäßig Aufführungen in englischer Sprache auf dem Programm.

Britische Netzwerke in Frankfurt

Deutsch-Britische Gesellschaft e. V.
Die Deutsch-Britische Gesellschaft e. V. fördert den deutsch-britischen Dialog in kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Sie organisiert Konferenzen mit Entscheidungsträgern aus beiden Ländern und veranstaltet Vorträge mit britischen Gastrednern.


The British Club of the Taunus e.V.
Vor allem neue Unternehmen und britische Newcomer im Frankfurter Raum schätzen das Netzwerk und das Wissen des British Club of the Taunus. Ein Social Club, dem nicht nur Engländer, sondern eine Vielzahl von Menschen mit englischsprachiger Herkunft angehören und der ein reges Clubleben entwickelt hat.


Drucken

AKTUELLE NACHRICHTEN