Korea
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist der verlässliche Partner für koreanische Unternehmen sowohl in der Ansiedlungsphase als auch bei weiteren Geschäftsentwicklungen. Interessieren Sie sich für Investitions- oder Netzwerkmöglichkeiten? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
ANSPRECHPARTNERINNEN
Polly Po-Lin Yu
Projektleiterin Asien
Telefon +49 69 212-38548
Telefax +49 69 21298-33
polly.yu@frankfurt-business.net
Pro Woche stehen 51 Passagierflüge und ebenso viele Frachtverbindungen auf dem aktuellen Flugplan. Die engen Beziehungen zwischen Korea und Frankfurt haben also auch zum Aufbau einer guten Infrastruktur geführt, die stets weitere koreanische Firmen nach Frankfurt zieht.
(Quellen: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main 2020; Sommerflugplan 2019 – Frankfurt Airport)
- Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt
- KOTRA – Korea Trade-Investment Promotion Agency
- Korea Tourism Organization KTO, Frankfurt
- Financial Supervisory Service, Frankfurt
Banken
- The Bank of Korea, Frankfurt Representative Office (Zentralbank von Südkorea)
- The Korea Development Bank, Frankfurt Representative Office
- KEB Hana Bank (Deutschland) AG
- Shinhan Bank Europe GmbH
- Woori Europe GmbH
Fluggesellschaften
Unternehmen
Koreanisches Leben in Frankfurt
Von Jahr zu Jahr besuchen mehr koreanische Touristen die Stadt am Main. Gründe für das gute Image? Zum einen die Buchmesse 2005, auf der Korea Gastland war. Und natürlich die Fußball-WM 2006: Die koreanische Mannschaft spielte in der Frankfurter Commerzbank Arena. Auch Bum Kun Cha, der ehemalige Trainer der koreanischen Fußball-Nationalmannschaft, kennt das Stadion gut: In den 80er Jahren verdiente er sich beim Erstligisten Eintracht Frankfurt seine Sporen.
Sprachschulen und Bildung
Koreanische Schule in Frankfurt am Main e.V.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung, Erziehung, Völkerverständigung und Kultur. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt des Vereins auf der Pflege der koreanischen Kultur in Deutschland, der Erteilung von muttersprachlichem Unterricht an koreanische Kinder sowie der Erteilung von koreanischem Sprachunterricht an alle Interessenten.
Korea Erziehungsinstitut in Deutschland (KEID)
Das KEID unterstützt die koreanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland, die Informationen im Rahmen der Bildung benötigen, und möchte das Selbstbewusstsein der im Ausland lebenden Koreaner stärken. Das KEID unterstützt nationale Treffen und andere Veranstaltungen.
ISF Internationale Schule Frankfurt – Rhein – Main
Die englischsprachige ISF bietet vom Kindergarten bis zum Abitur alle Jahrgangsstufen an. Rund 150 junge Koreaner besuchen den Unterricht – das sind ca. 20 % der eingeschriebenen Schüler.
Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO) der Goethe-Universität Frankfurt
Das Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien (IZO) ist eine fächerübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität. Ziel von Forschung und Lehre am IZO ist die Auseinandersetzung mit den modernen Kulturen und Gesellschaften Chinas, Japans, Koreas und Südostasiens sowie ihren historischen Grundlagen im Zusammenwirken der Perspektiven unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Goethe-Universität Frankfurt am Main – Koreastudien
Die Koreastudien an der Goethe Universität Frankfurt am Main gehören zum Institut für Orientalische und Ostasiatische Philologien und sind einer der vier Studienschwerpunkte.
Kultur und mehr
Koreanischer Garten
Seit 2005 ist Frankfurt stolzer Besitzer eines Koreanischen Gartens, einem Geschenk des Gastlands Korea anlässlich der Buchmesse 2005. Der Garten ist im Stil eines traditionellen historischen Gelehrtengartens angelegt. Dort finden u. a. traditionelle Teezeremonien, Qi-Gong-Übungen, koreanischer Tanz und Ikebana-Veranstaltungen statt.
Deutsch-Koreanisches Kulturinstitut e.V. (DKKI)
c/o Herr Dr. Sung-Soo Kim
Rödelheimer Landstraße 16
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 7721 96
Telefax: +49 (0)69 7721 96
E-Mail: kimsungsoo3@yahoo.co.kr
Grace Korean Church (Eun Hyie-Gemeinde)
c/o Pfingskirchengemeinde
Rehstraße 23a
65933 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 38997004
Koreanisches Kulturzentrum e.V.
c/o Herr Dong Pyo Park
Stuttgarter Straße 17
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 2400 6613
Telefax: +49 (0)69 2400 6614
Koreanische Netzwerke in Frankfurt
Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. (DAW)
Robert-Bosch-Str. 32
63303 Dreieich
Telefon: +49 (0)6103 7315 333
Telefax: +49 (0)6103 7315 331
E-Mail: daw@daw-ev.de
Der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis e.V. (DAW) wurde 1995 ins Leben gerufen und hat sich seit dem zu einer der einflussreichsten Wirtschaftsclubs in Bezug auf Asien entwickelt. Er ist ein Netzwerk aus mehr als 1.900 Unternehmen und Institutionen, welches das Ziel hat, Freundschaften zwischen den Ländern Asiens und Deutschland zu vermitteln und Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.
Deutsch-Koreanischer Wirtschaftskreis e.V. (DKW)
c/o KPMG AG
THE SQUAIRE
Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 9587 2917
Telefax: +49 (0)69 9587 6715
E-Mail: info@korea-dkw.de
Der 1980 gegründete Deutsch-Koreanische Wirtschaftskreis (DKW) e.V. ist eine bilaterale Vereinigung mit dem Ziel, wirtschaftsbezogene Kooperationen zwischen deutschen und koreanischen Unternehmen zu fördern. In dieser Zielsetzung arbeitet der DKW mit Wirtschaftsverbänden, Wissenschaft und Politik sowie an Deutschland und Korea interessierten Institutionen, insbesondere der Deutsch-Koreanischen-Industrie- und Handelskammer (Seoul/ Korea), zusammen.
Korean German Network e.V. (KGN)
Trakehner Str. 7-9
60487 Frankfurt am Main
E-Mail: info@kg-network.com
Das KGN wurde gegründet, um den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander zu fördern und ein internationales Netzwerk zwischen berufstätigen Koreanern aufzubauen. Dabei kooperiert KGN eng mit anderen Unternehmen, Organisationen und Vereinen in Korea und Deutschland.
Verein der Koreaner im Großraum Frankfurt e.V.
Münsterer Str. 29
65779 Kelkheim
Telefon: +49 (0)6173 966 8919
Telefax: +49 (0)6173 966 8922
E-Mail: yoo@onbiz.eu
AKTUELLE NACHRICHTEN
AKTUELLES
- 19 Sep 2023Gemeinsamer Messeauftritt der Metropolregion und der Stadt Frankfurt am Main auf der EXPO REAL 2023Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in diesem Jahr vom 04.- 06. Okt...
- 19 Sep 2023Frankfurter Gründerpreis 2023: Matching für Hotels und Fluggesellschaften, E-Learning in der schulischen Inklusion und Buchhandlung als Oase des Glücks gewinnen die PreiseFestlich dekoriert war an diesem Dienstagabend der Kaisersaal des Frankfurter Römer. Und das aus ein...
- 13 Sep 2023Feierliche Eröffnung bei LG Chem Europe – In Frankfurt entsteht erstes europäisches „Customer Solution Center“LG Chem, ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Seoul, Korea, eröffnete am 12. Se...