Frankfurt – der Hub für die MENA-Community

Schon seit vielen Jahren bestehen intensive Handelsbeziehungen zwischen Europa und den Staaten der MENA-Region. Auf Grund der geographischen Lage vor den Toren Europas mit einer Bevölkerung von ca. 380 Millionen Menschen bietet die MENA-Region beste Voraussetzungen für den bilateralen Warenaustausch mit den Staaten Europas. Insbesondere deutsche Unternehmen genießen in der Region einen guten Ruf. So ist die Region zu einem der wichtigsten Absatzmärkte für die exportintensive hiesige Wirtschaft geworden. Gleichzeitig gilt Deutschland speziell für die großen Volkswirtschaften der arabischen Halbinsel als bedeutendes Zielland, wenn es um Investitionen in die Wirtschaft geht. Dabei wird die Zusammenarbeit durch Kooperationen verstärkt, denen die Zielsetzung zugrunde liegt, die wirtschaftliche Entwicklung der MENA-Region von der Ölwirtschaft weitgehend unabhängig zu gestalten. Hinzu kommen die engen Handelsbeziehungen zwischen den Staaten Nordafrikas und Europa. So werden vor allem agrartechnischen Erzeugnissen aus den sogenannten Maghreb-Staaten importiert.

Neben den wirtschaftlichen Beziehungen existieren zusätzlich viele weitere Gemeinsamkeiten zwischen den europäischen Gesellschaften und der MENA-Region. Viele Menschen mit arabischen oder nordafrikanischen Wurzeln leben und arbeiten bereits seit vielen Generationen in Deutschland. Die Brücken zwischen den verschiedenen Kulturen bereichern die hiesige kulturelle Vielfalt und fördern politische Partnerschaften.

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt ist der vertraute Partner für Unternehmen aus der Zielregion, sowohl in der Ansiedlungssphase als auch bei weiteren Geschäftsentwicklungen. Interessieren Sie Investitions- oder Netzwerkmöglichkeiten? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

ANSPRECHPARTNERIN
Dr. Anna Stepanenko
Projektleiterin Kompetenzzentrum Europa, MENA, Türkei, Lateinamerika
Telefon +49 69 212-40787
Telefax +49 69 21298-25
anna.stepanenko@frankfurt-business.net

Konsulate aus der MENA-Region

Frankfurt am Main beheimatet 9 Konsulate von Ländern aus der MENA-Region.

Dazu zählen das ägyptische Generalkonsulat, das algerische Generalkonsulat, das saudi-arabische Generalkonsulat, das iranische Generalkonsulat, das irakische Generalkonsulat, das kuwaitische Generalkonsulat, das jemenitische Generalkonsulat, das marokkanische Generalkonsulat sowie das libanesische Honorarkonsulat.

Verbände

  • Arab-German Banking Initiative

Finanzinstitute

Fluggesellschaften

  • EGYPTAIR
  • Oman Air
  • Emirates
  • Qatar Airways
  • Saudia / Saudi Arabian Airlines
  • Kuwait Airways
  • Iran Air

Hotelgewerbe

  • Jumeirah Frankfurt
Partnerschaft mit der Stadt Dubai

Seit dem 14.Juni 2005 besteht eine Städtefreundschaft mit der aufstrebenden Hauptstadt des Emirates, die 3,1 Millionen* Einwohner zählt. Durch die gemeinsame Partnerschaft werden neue Wege der Zusammenarbeit eröffnet. So wird die Zusammenarbeit mit Dubai durch Frankfurter Delegationsreisen gefördert.

Partnerschaft mit der Stadt Kairo

Bereits seit dem 25. Oktober 1979 besteht eine Städtefreundschaft mit der Stadt Kairo. Die 20,1 Millionen* Einwohner zählende Metropole ist die Hauptstadt der Arabischen Republik Ägypten.

(*Stand 2018)


Drucken