Infrastruktur
Frankfurt am Main ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Geschäfte in Europa und der Welt!
Die hervorragende Infrastruktur sorgt für den schnellen Zugang zu allen Märkten regional und weltweit. Durch den Frankfurter Flughafen ist binnen 2 Stunden nahezu jede europäische Hauptstadt erreichbar. Ob in der Luft, digital, auf der Schiene oder der Straße Frankfurts Konnektivität sucht in Europa ihresgleichen.
-
Flughafen
Passagiere 2019
70,5 Mio.
Flugbewegungen 2019 531.912 Passagier-Linienflüge pro Woche 5.100 Fluggesellschaften 94 Zielorte 306 Zielländer 98 Luftfracht Umschlag 2019
2,1 Mio. t
Frachtflüge pro Woche 2012 250 Fracht-Airlines 2012 30 Fracht-Flugziele 2012 81 Fracht-Flugziel Länder 2012 46
Quelle: Fraport AG, November 2016, Winterflugplan -
Digitale Infrastruktur
Frankfurt hat sich eine herausragende Stellung als der Telekommunikationsknoten Deutschlands und europäisches Zentrum für Internetverkehr und -dienstleistungen erarbeitet. Laut Tele-Geography belegt Frankfurt Platz 2 auf der Rangliste der wichtigsten Hubs auf dem internationalen Datenhighway. Über 100 nationale wie international führende Telefongesellschaften sind hier mit Niederlassungen vertreten und bieten die Basis für eine hervorragende, zukunftsorientierte digitale Infrastruktur. In Europa ist Frankfurt der Standort mit der zweithöchsten Rechenzentrumsdichte und der DE-CIX, der bedeutendste deutsche Internetaustauschknoten und weltweit größte, und zuverlässigste, Datenumschlagplatz ist hier beheimatet. Mehrere tausend Kilometer Glasfaserstrecken durchziehen die Stadt. Die ansässigen Unternehmen finden hier die Infrastruktur, um erfolgreich im weltweit vernetzten Wirtschaftsgeschehen zu agieren. Zur interactiven Karte von Tele-Geography.
DENIC
Die zentrale Registrierungsstelle für Internetadressen mit .de-Endung verzeichnet jährlich ca. 1 Million neue Registrierungen und hat inzwischen über 15 Millionen de.Adressen registriert.DE-CIX
1995 in Betrieb genommen, ist der Deutsche Commercial Internet Exchange in Frankfurt am Main mit mehr als 8 Terabit pro Sekunde (Tbps) der Internetknoten mit dem weltweit höchsten Datendurchsatz in Spitzenzeiten. Insgesamt bedient DE-CIX an seinen Standorten in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika tausende Netzbetreiber, Internet Service Provider (ISP) und Content-Anbieter aus mehr als 100 Ländern.
INMC
Die Deutsche Telekom unterhält in Frankfurt ihr International Net Management Center (INMC). Von hier werden sämtliche Telekom-Netze weltweit überwacht, koordiniert und gesteuert. -
Hauptbahnhof
Passagiere werktags
460.000
Züge 1170 pro Werktag Gleise 31 Reisezeiten nach Amsterdam 3:37 Std. Basel 2:52 Std. Brüssel 3:06 Std. Berlin 3:39 Std. Hamburg 3:37 Std. Köln 0:55 Std. München 3:21 Std. Paris 3:49 Std.
Quelle: Deutsche Bahn 2013, Reisezeiten: Fahrplanauskunft 2015 -
Fernstraßennetz
Frankfurt am Main ist hervorragend an das deutsche Fernstraßennetz angeschlossen. Die deutschen Autobahnen stehen weltweit als Synonym für Schnelligkeit. Die Stadt bietet Ihnen dadurch schnellen Zugang zu allen wichtigen Märkten weltweit. Das Frankfurter Kreuz ist Knotenpunkt der Süd-Nord- und der Ost-West-Achse und das meistbefahrene Autobahnkreuz Deutschlands.
- zwei deutsche Hauptverkehrsadern mit A 3 (von West- nach Süddeutschland) und A 5 (von Norddeutschland in die Schweiz)
- täglich mehr als 300.000 Fahrzeugen
-
Hafen
Frankfurt am Main ist ein zentraler Umschlagplatz im Herzen Europas. Der Main ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur der Stadt. Insbesondere die zahlreichen Bauprojekte erfordern Transporte, die über den Wasserweg günstiger und effektiver zu gestalten sind. Der Hafen Frankfurt am Main übernimmt dabei als trimodale Logistikdrehscheibe eine wichtige Rolle. Hier treffen die verschiedenen Verkehrswege zusammen und können beliebig miteinander verknüpft werden. Die Anbindung an die Fernstraßen, an das nationale Schienennetz und natürlich an die bedeutendsten europäischen Wasserstraßen – den Rhein und den Main – geben dem Hafen Frankfurt am Main seine Bedeutung.
Ausführliche Informationen über den Hafen Frankfurt erfahren Sie hier.
AKTUELLES
- 05 Apr 2023Masterplan Industrie: Machbarkeitsstudie Azubi-Wohnen in Frankfurt am Main veröffentlicht
- 27 Mrz 2023Rund 1.500 Jugendliche und zufriedene Aussteller: Erste Ausbildungsmesse im Frankfurter Osten voller Erfolg
- 27 Mrz 2023Start-up-Ökosystem Frankfurt Rhein-Main: Wichtige Impulse unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“