Teilnahme am Wettbewerb vom 11. April bis 11. Juni 2019 möglich

Frankfurt am Main, 10. April 2019 Die Wirtschaftsförderung Frankfurt sucht zusammen mit der esistfreitag Kreativagentur und deren Online-/Offline-Magazinprojekt #frankfurtdubistsowunderbar bei einem Instagram-Fotowettbewerb #FrankfurtinRauten die schönsten Rauten von Frankfurt: https://www.instagram.com/frankfurtdubistsowunderbar/ 

Start des Fotowettbewerbs #frankfurtinrauten am 11. April 2019

Der offizielle Startschuss ist am 11. April. Zwei Monate lang können alle Interessierten teilnehmen, die ihre Fotos zum Thema „Frankfurt in Rauten“ auf Instagram veröffentlichen möchten. „Wir freuen uns auf einen Fotowettbewerb, der an alle gerichtet ist, die Spaß am Fotografieren haben und ihre kreativen Ideen präsentieren möchten. Rauten sind in Frankfurt überall zu finden, die Voraussetzung ist mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen. Die 12 Gewinnerfotos werden in einem Kalender veröffentlicht“, so Geschäftsführer Oliver Schwebel.

Rauten zieren nicht nur die klassischen Apfelweingläser, sie sind faszinierende geometrische Gebilde, die in Frankfurt überall zu finden sind. Der Westhafen Tower, der oft auch das „Gerippte“ genannt wird, ist nur ein Beispiel hierfür.

Jeder, der Interesse an der Veröffentlichung seiner Fotos hat, kann beim Instagram-Fotowettbewerb #FrankfurtinRauten mitmachen. Gesucht werden die schönsten Fotos zum Thema „Frankfurt in Rauten“. Welches die schönsten Fotos sind, entscheidet die Community. Sie trifft eine Vorauswahl von insgesamt 24 Fotos unter allen Teilnehmern, die erfolgreich teilgenommen haben. Die 24 Fotos mit der jeweils höchsten Anzahl von „Likes“ werden dann einer unabhängigen Kreativjury vorgelegt, die 12 Gewinnerfotos ermittelt und in einem Kalender veröffentlicht.

Die Teilnahmebedingungen können unter folgendem Link eingesehen werden: https://creativehubfrankfurt.de/frankfurtinrauten/

Pressekontakt

Béatrice Kaufeler // Unternehmenskommunikation // bk@frankfurt-business.net // 069 – 212 36226

Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 //  60314 Frankfurt am Main


Drucken