Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Zur Unterstützung bei der Betreuung der Digitalwirtschaft und der Finanzbranche suchen wir ab sofort für mindestens drei Monate eine
Studentische Aushilfe
Finanzwirtschaft & Digitale Infrastruktur
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Betreuung vorhandener Netzwerke und Aufbau neuer Netzwerkstrukturen;
- Unterstützung bei Datenbankpflege, Research;
- Support bei Organisation und Durchführung von kleineren Veranstaltungen;
- Erstellen von Präsentationen und Realisieren von Mailings;
- Unterstützung bei Ansiedlung von Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Grundstudium Wirtschaftswissenschaften (oder vergleichbare Qualifikation);
- Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und unternehmerische Entscheidungsabläufe;
- Freude am Umgang mit Kunden;
- Selbstständiger Arbeitsstil und hohe Eigenmotivation;
- Sicherer Umgang mit digitalen Instrumenten und Kenntnisse und damit vernetzter Branchen;
- Fremdsprachen: Englisch fließend, Interkulturelle Sensibilität.
Unser Angebot:
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Sie sammeln eine Vielzahl von Erfahrungen insbesondere in der Arbeit mit Datenbanken und Zielgruppen sowie im Projektmanagement. Nach einer gründlichen Einarbeitung arbeiten Sie selbständig und lernen die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung zur Förderung der Finanzbranche und Digitalwirtschaft kennen. Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis (12 Euro/Stunde). Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst ca. 15 Stunden und erfolgt nach Absprache an 2-3 Tagen.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung bis zum 15.09.2018 ausschließlich per e-mail an:
bewerbung-praktkum@frankfurt-business.net
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Ines Grübner
Hanauer Landstraße 126 – 128
60314 Frankfurt am Main
Bei Fragen bezüglich des Aufgabengebietes steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Olaf Lemmingson
Teamleiter Kompetenzzentrum Finanzwirtschaft, Digitale Infrastruktur, UK & USA
Telefon: 069 212 40840
e-mail: olaf.lemmingson@frankfurt-business.net
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)