Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäfts-eröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Für das Kompetenzzentrum Immobilienwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 2 Jahre und mit Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine/n Projektmanager/in Immobilienwirtschaft

Ihr Aufgabengebiet

  • Kontaktpflege zu allen wichtigen Akteuren des Frankfurter Immobilienmarktes
  • Interne Servicefunktion bei der Vermittlung von Immobilien an ansiedlungswillige nationale und internationale Unternehmen,
  • Ausbau und kontinuierliche Pflege der internen Immobiliendatenbank,
  • Beratung und Begleitung der Immobilienbranche auf den jährlichen Immobilienmessen Expo Real in München und MIPIM in Cannes sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Vorbereitung des Messeauftritts,
  • Verfassen fachbezogener Stellungnahmen, Reden und Grußworten im Zuständigkeits-bereich der Immobilienwirtschaft,
  • Planung und Durchführung von branchenspezifischen Veranstaltungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit Immobilienbezug (bevorzugt Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsgeographie) oder vergleichbare Qualifikation,
  • Exzellente Kenntnisse über Frankfurt und den Frankfurter Immobilienmarkt über alle Sektoren hinweg,
  • Sehr gutes Verständnis für wirtschaftliche und immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge,
  • Sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Outlook) und Datenbanken,
  • Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen von Vorteil,
  • Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung von Vorteil,
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Französischkenntnisse von Vorteil,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtätigen Dienstreisen (Immobilienmessen),
  • Selbstständiger Arbeitsstil, Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Belastbarkeit.

Unser Angebot

Es erwarten Sie vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Ihr Arbeitsort liegt im Frankfurter Ostend, einem von Wachstum und attraktiven Nahversorgungsmöglichkeiten geprägten Stadtteil, der ausgezeichnet mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie gestalten Ihre Arbeitszeit flexibel und beziehen auf Wunsch über unser Unternehmen ein RMV-Jobticket. Neben einer außertariflichen Vergütung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge (Betriebsrente) im Rahmen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 30.06.2016 ausschließlich per e-mail an:
bewerbung_immobilienwirtschaft@frankfurt-business.net

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Ines Grübner
Leiterin Human Resources Management
Hanauer Landstraße 126 – 128
60314 Frankfurt am Main

Bei Fragen bezüglich des Aufgabengebietes steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Katrin Waltemate
Telefon: 069 212 36204
e-mail: katrin.waltemate@frankfurt-business.net


Drucken