24 Aug 2015
August 24, 2015

TAB – Taunusstraße, Arts und Bites

TABAm 28. August ist Startschuss für TAB, ein Projekt, das zum Neuentdecken und -erobern der Taunusstraße einlädt. Initiiert von Gastronomen, Künstlern und anderen Kreativen unter der Schirmherrschaft von Stadtrat Markus Frank und dem Musiker Daniel Wirtz geht es bei TAB um ARTS – Kunst aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln – und BITES – innovative Gastronomie-konzepte mit Küchen aus aller Welt. Vor allem aber interessiert sich TAB für die Vielfalt einer Straße, die entdeckt werden will und jede Menge Überraschungen bereithält.

Stadtrat Markus Frank hat den Prozess, der zu diesem neuen Belebungs- und Attraktionskonzept geführt hat, als einzigartig erlebt: „Wir haben hier ansässige Kreative angesprochen und um ihre Ideen gebeten, weil wir die besondere Energie des Bahnhofsviertels aufnehmen wollten. In intensiven Diskussionsrunden ist der Plan entstanden, dass sich die Menschen in unserer Stadt die Taunusstraße zurückerobern. Öffentlicher Raum schließt niemanden aus und bietet Möglichkeiten vielfältiger Nutzung. Wir versprechen uns von den vielfältigen Aktionen einen neuen Blick auf die Taunusstraße als kreativen Hotspot des spannendsten Frankfurter Stadtteils.“

Auch für den Musiker Daniel Wirtz ist das Projekt eine Herzensangelegenheit: „Das Bahnhofsviertel ist für mich Heimat und Rückzugsort. Auf engstem Raum treffen hier Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Und wenn du hier eine Weile wohnst, merkst Du, wie du Teil einer Gemeinschaft wirst, wo jeder jeden respektiert. Wo man aufeinander achtet. Seit ich Vater geworden bin, merke ich jedoch immer mehr, dass es Bereiche gibt, um die ich mit dem Kinderwagen lieber einen Bogen mache, wo das Gleichgewicht zwischen der Drogenszene und den anderen Bewohnern nicht stimmt. Dazu gehören große Teile der Taunusstraße. Ich finde es gut und mutig, wenn Kreative diese Orte als Chance begreifen.”

Für das Opening werden die Gastronomen IMA, BADIAS BADIAS und eatDOORI gemeinsam mit den Agenturen Vier für Texas und WAOH die Kaiserpassage, eine der wichtigsten Verbindungsachsen zwischen Taunus- und Kaiserstraße, beleben. In den folgenden Wochen wird TAB den Fokus auf weitere, heute leerstehende Flächen auf der Taunusstraße legen und mit Kunst, Musik und Street Food für ein breites Publikum interessant machen.

Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz bewertet die Aktion als „vielversprechenden Vorstoß“: „Wir haben stadtweit hervorragende Erfahrungen mit kreativen Zwischennutzungen gemacht. Auf diese Weise können häufig die wahren Vorzüge eines Ortes durch eine attraktive Belebung erst angemessen herausgestellt und präsentiert werden. Für wichtig halte ich es in diesem Zusammenhang, dass die Initiative aus dem Bahnhofsviertel selbst kommt und dort starke Unterstützung erfährt. So kann das Zusammenleben verbessert und das Wohnen im Bahnhofs-viertel gestärkt werden. Zugleich wird das städtische Engagement im Quartier im Rahmen des Stadtumbaus Bahnhofsviertel ergänzt.“

Wir laden Sie hiermit herzlichst ein, TAB durch Ihre Berichterstattung zu unter-stützen. Bei der Pressekonferenz am 24. August um 11 Uhr in der Taunusstraße 47 werden Ihnen die Schirmherren Markus Frank und Daniel Wirtz gemeinsam mit weiteren Initiatoren das Programm vorstellen. Weitere Informationen unter: www.tab-ffm.de

Das Podium:
Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr, Stadt Frankfurt am Main
Daniel Wirtz, Musiker
Björn Eckerl, Geschäftsführer der in der Taunusstraße ansässigen Werbeagentur Vier für Texas GmbH & Co. KG
Daniel Etzel, Geschäftsführer der Veranstaltungs- und Kommunikationsagentur WAOH
Yves Hofmann, Geschäftsführer der 100 Yards GmbH sowie der im Bahnhofsviertel ansässigen Emil Hofmann & Sohn GmbH & Co. KG
Moderation: Ulrich Mattner, Journalist und Fotograf

PRESSEKONTAKT:
Monika Selke-Krüger // Stadt Frankfurt am Main // Dezernat für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr Fachbereich Wirtschaft // Tel:. 069 212-37970 // E-Mail: Monika.Selke-Krueger@stadt-frankfurt.de


Drucken