Standort Frankfurt am Main bei Finanzierungsmöglichkeiten für Startups sehr gut aufgestellt Akteure in der Finanzbranche und Startups beleuchten gemeinsam bestehende Strukturen und zukünftige Möglichkeiten Vor dem Hintergrund des zweiten Frankfurt Forward Events des Jahres bringt die Wirtschaftsförderung Frankfurt verschiedene Akteure aus dem Finanzbereich zusammen, um die Finanzierungsmöglichkeiten und zukünftige Handlungsfelder für Startups in Frankfurt Rhein.. weiterlesen →

Frankfurt Forward baut internationale Aktivitäten zur Stärkung des Ökosystems aus Im Rahmen des Startup Programms Frankfurt Forward fand am 19. und 20. Mai 2021 das International Matchmaking Frankfurt x Lyon in einem virtuellen Format statt. An dem Austausch mit je fünf Startups aus Lyon und Frankfurt am Main beteiligten sich außerdem noch Investoren, Acceleratoren und.. weiterlesen →

Frankfurt Forward bringt Startups, Industrieunternehmen und weitere Experten des Frankfurter (Startup-) Ökosystems rund um die Themen Medizin und Technologie zusammen – natürlich digital. Den Live-Stream zum Nachschauen gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=2oV7VELAW0I Unter dem Titel „MED x TECH“ stellte Frankfurt Forward u.a. die Frage, welche Auswirkungen Covid-19 auf Innovationen im Gesundheitswesen hat. Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt.. weiterlesen →

Am 14. Oktober 2019 luden die Wirtschaftsförderung Frankfurt, die IHK Frankfurt am Main und die Wissensregion FrankfurtRheinMain (WIR) unter dem Dach von Frankfurt Forward Startups, Unternehmen, Investoren und alle Interessierten zur Wahl zum „Startup of the Year“ in die IHK Frankfurt am Main ein. Stadtrat Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt am Main und Schirmherr.. weiterlesen →

Am 19. August 2019 veranstaltete die Wirtschaftsförderung Frankfurt das dritte Frankfurt Forward Event und lud Startups, (Industrie-) Unternehmen, Investoren und alle Interessierten ins Mindspace Eurotheum ein. Unter dem Motto „Investing in a Region“ lag der Fokus an diesem Abend auf dem Finanzplatz Frankfurt, der nicht nur der Sitz zahlreicher Banken und FinTechs ist, sondern ein.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt veranstaltete am 03. Juni 2019 das zweite Frankfurt Forward Event und lud wieder Startups, Industrieunternehmen, Investoren, Presse und alle Interessierten zu WeWork an der Taunusanlage ein. Unter dem Motto „Startups schreiben Politik“ lag der Fokus auf dem Frankfurter (Startup-) Ökosystem: Dabei wurden Fragen wie „Welche Bedarfe haben Startups in Frankfurt? Welche Angebote.. weiterlesen →