Fünf haben es geschafft bis ins Finale! Am 13. Mai wird der Frankfurter Gründerpreis 2019 im Römer durch den Wirtschaftsdezernenten Markus Frank verliehen. Die Finalisten stellen wir Ihnen hier in alphabetischer Reihenfolge vor. 2-Grad-Ziel erreichen – mit right. based on science Die Digitale Antwort auf den Klimawandel Vor drei Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen das.. weiterlesen →
Jury wählt fünf Gründer in das Finale des Wettbewerbs Frankfurt am Main, 02. Mai 2019 Am Dienstagabend teilte Wirtschaftsdezernent Markus Frank die diesjährigen Finalisten des Frankfurter Gründerpreises mit: Bornheimer Ratskeller, Cansativa GmbH, Die Kooperative eG, Otto ID Solutions und right.based on science UG. Unter der Leitung des Juryvorsitzenden und Geschäftsführers der Wirtschaftsförderung Frankfurt Oliver Schwebel,.. weiterlesen →
Bitte weitersagen – Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich bis zum 28. Februar 2019 um den Frankfurter Gründerpreis 2019 bewerben! Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen; ausgeschlossen sind lediglich Standesberufe wie Ärzte, Anwälte, Steuerberater usw. Zu gewinnen.. weiterlesen →
Die Wirtschaftsförderung ruft zur Bewerbung für den Frankfurter Gründerpreis 2019 auf. Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich bis zum 28. Februar 2019 bewerben. Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen. „Ob Handwerk, IT-Startup, Kreativwirtschaft,.. weiterlesen →
Bitte weitersagen – Gründer und Startups, die im Jahr 2018 ihr Unternehmen im Frankfurter Stadtgebiet gegründet haben, oder früher gegründet, aber 2018 mit dem eigentlichen Kundengeschäft begonnen haben, können sich ab jetzt bis zum 28. Februar 2019 um den Frankfurter Gründerpreis 2019 bewerben! Der Wettbewerb ist offen für alle Branchen; ausgeschlossen sind lediglich Standesberufe wie Ärzte,.. weiterlesen →