Wirtschaftsdezernent Markus Frank eröffnet den Concept Store der Höchster Porzellan-Manufaktur in der neuen Altstadt

Im Zentrum der neuen Frankfurter Altstadt, am Markt 36, wurde am Donnerstagnachmittag der neue Concept Store der Höchster Porzellan-Manufaktur 1746 GmbH (HPM) eröffnet. Anwesend waren neben Wirtschaftsdezernent Stadtrat Markus Frank, unter anderem Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, der HPM Geschäftsführer Evan Chung, der Künstlerische Leiter, Mario Effenberger sowie der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt Oliver Schwebel.
Die Gäste wurden bei der Eröffnungsfeier von Wirtschaftsdezernent Markus Frank begrüßt: “Die Einweihung des Concept Store der Höchster Porzellan-Manufaktur 1746 GmbH im Herzen der Stadt ist uns im wahrsten Sinne des Wortes wertvoll. Es ist ein Ausdruck dessen, dass das Unternehmen die Marke, die Handwerkskunst, das Knowhow der Beschäftigten und die imponierend lange Tradition des Betriebes zu schätzen weiß und es ist auch ein Beleg dafür, dass unsere Stadt ein idealer Wirtschaftsstandort ist, wo internationale Unternehmen ihre Geschäftsvorhaben realisieren und ihre kreativen Ideen entfalten können“, so Markus Frank.
Stadtrat Frank dankte ausdrücklich den Investoren rund um Herrn Chung und der städtischen Wirtschaftsförderung für deren Beratung und Betreuung. Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler hob zudem die Bedeutung der Manufaktur als Lieferant der besonderen Gastgeschenke der Stadt und des Landes Hessen hervor.
„Die Höchster Porzellan-Manufaktur ist ein Institut, das sich seit mehr als 270 Jahren der Lebenskunst widmet. In Jahrhunderte langer Geschichte erlebten wir erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Momente. Was auch in der Vergangenheit passiert ist, die Höchster Porzellan-Manufaktur und das Concept Store möchten den ursprünglichen Spirit der Lebenskunst (Life Art) aufrechterhalten und weitergeben, damit unser Alltagsleben bereichert sowie unser Wohlbefinden mit Kunstverständnis gestärkt wird. Am Ende möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Erfolg der Höchster Porzellan-Manufaktur beigetragen haben“, so Geschäftsführer der HPM, Evan Chung, in seiner Ansprache.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler // Unternehmenskommunikation // bk@frankfurt-business.net // 069 – 212 36226
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für
Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und
Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)