September, 2018
Veranstaltungsdetails
Geld verdienen, das ist schön und gut, aber viele Unternehmerinnen und Unternehmer interessiert mehr als nur Umsatz und Gewinn: Carsten Waldeck produziert beispielsweise mit „Shift“ aus Nordhessen ein Smartphone fair
Veranstaltungsdetails
Geld verdienen, das ist schön und gut, aber viele Unternehmerinnen und Unternehmer interessiert mehr als nur Umsatz und Gewinn: Carsten Waldeck produziert beispielsweise mit „Shift“ aus Nordhessen ein Smartphone fair und nachhaltig. Sebastian Schulz hat mit seinem Unternehmen „Maldaner Coffee Roasters GmbH“ den Anspruch Qualität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen. Beide Unternehmer diskutieren gemeinsam mit weiteren Experten auf Einladung des Hessischen Gründerpreises und in Kooperation mit hr-iNFO. Professor Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstandsmitglied der HEAG Holding AG und Autor des Praxishandbuches „Geschäftsmodell Nachhaltigkeit“ wird dabei viel Input zum Thema Nachhaltigkeit als unternehmerische Chance beisteuern. Nach den für 90 Minuten angesetzten Vorträgen und Diskussionen werden noch fünf Start-Ups in kurzen Pitches ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle vorstellen.
Wer kommt? Carsten Waldeck, Gründer Shift-Phones Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstandsmitglied der HEAG Holding AG Alexandra Doré, Geschäftsfeldentwicklung DictaJet Sebastian Schulz, Gründer Maldaner Coffee Roasters
Pitches: Roland Claussen, Vorstand Awamo Torsten Anstätt, Gründer Careview Technologies GmbH Victor Thien, Gründer afringa Sam Liban, Gründer TheSunProtocol.io Christine Müller, Gründerin grammgenau Unverpackt Laden
Wann und wo? Donnerstag, 13. September 2018, 19:00 – 22:00 Uhr, StartWerk-A, Äppelallee 27, 65203 Wiesbaden Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
StartWerk-A
Äppelallee 27, 65203 Wiesbaden