August, 2019

19Aug19:0022:00Frankfurt Forward: Investing in a Region19:00 - 22:00 Neue Mainzer Str. 66 - 68, 60311 Frankfurt am MainZielbranche:Branchenübergreifend,Existenzgründung

Veranstaltungsdetails

 

Frankfurt Forward bietet transparente Einblicke in die Investorenlandschaft in Frankfurt und der Region.

Zu diesem Event

Frankfurt vs. Berlin und Co.: Was schätzen Investoren an Frankfurt und was fehlt ihnen vor Ort? Welche Forderungen haben sie an Startups, Unternehmen und Politik? Monetäre vs. inhaltliche Unterstützung: was benötigen Startups und was können/wollen Investoren leisten?

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden: Anmeldung

19:00h I Einlass

19:30h I Begrüßung: Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt

19:35h I Grußwort: Markus Frank, Wirtschaftsdezernent und Frankfurt Forward Schirmherr

19:40h I Keynote: Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der WiBank

19:55h I Gesprächsrunde:

  • Andreas Gahlert, Founder COBI & Chief Digital Officer, Bosch eBike Systems
  • Lucie Haß, Managing Director, Helaba Digital
  • Lukas Naab, Co-Fouder & Geschäftsführer, MINDS medical
  • Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung, WiBank
  • weitere folgen
  • Moderation: Manfred Köhler, FAZ

20:45h I Networking

Bei dieser Veranstaltung können Film- und Fotoaufnahmen entstehen. Mit Ihrem Besuch stimmen Sie zu, dass diese Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit durch die Veranstalter genutzt werden dürfen.

 

Veranstalter Frankfurt Forward

Veranstalter von Frankfurt Forward: Investing in a Region

Frankfurt Forward ist der Matchmaker für Startups, Unternehmen und Investoren in Frankfurt am Main.

Unter dem Motto „Matching am Main“ fördert das Projekt der Wirtschaftsförderung Frankfurt durch Vernetzung und Wissenstransfer die Weiterentwicklung von Innovation und Digitalisierung am Standort Frankfurt und hebt zugleich erfolgreiche Gründergeschichten auf die Bühne.

Bei CEO meets CEO erhalten Startups die Chance, zusammen mit einem etablierten Unternehmen auf Vorstandsebene eine digitale Herausforderung zu lösen. Bei der Wahl zum Startup of the Year pitchen Frankfurter (B2B) Startups vor einer Jury aus regionalen Vorständen, Entscheidern und Investoren sowie vor großem Publikum. In regelmäßigen Veranstaltungen bieten wir zudem eine Plattform zur Vernetzung aller Aktuere des Frankfurter (Gründer-)Ökosystems.

 

 

Zeit

(Montag) 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort

mindspace Eurotheum

Neue Mainzer Str. 66 - 68, 60311 Frankfurt am Main