April, 2016

13Apr17:0019:00GAMEplaces BUSINESS & LEGAL: Finanzierungsrunden & Unternehmenskaufverträge17:00 - 19:00 Börsenplatz 4, Frankfurt am MainZielbranche:Kreativwirtschaft

Veranstaltungsdetails

„Finanzierungsrunden und Unternehmenskaufverträge – Was es zu beachten gilt“
Dr. Andreas LoberRechtsanwalt und Partner bei BEITEN BURKHARDT
Dr. Gesine von der Groeben, Rechtsanwältin und Partnerin bei BEITEN BURKHARDT

– Gern unterschätzt: die Vertraulichkeitsvereinbarung
– NDA, LOI und SPA: was steckt dahinter
– Die Gestaltung eines Unternehmenskaufvertrages

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Mergers & Acquisitions (M&A) in der Spieleindustrie – vom Einstieg von Investoren (Seed, Angel- und Series-A-Finanzierung) bei einem Spieleunternehmen bis zum „Exit“, dem erfolgreichen Verkauf. Behandelt wird auch die Beteiligung an anderen Unternehmen (beispielsweise eines Publishers an einem Entwickler) und deren vollständige Übernahme im Wege eines Asset-Deals oder Share-Deals. Dabei werden alle Stadien – von der Vorbereitung der Transaktion über die Due Diligence bis zur Integration nach Unterschrift (dem sog. Signing) – anhand von praktischen Beispielen aus der Games-Industrie erläutert.

Dr. Andreas Lober und Dr. Gesine von der Groeben sind Rechtsanwälte und Partner bei der BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main. Sie beraten Games-Unternehmen, Start-ups, Gründer, Venture Capital Geber und Investoren unter anderem in Bezug auf M&A (beispielsweise Akquisition, Finanzierungsrunden und Exits).
Nach Anmeldung ist die Teilnahme kostenfrei.

Zeit

(Mittwoch) 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

IHK Frankfurt am Main

Börsenplatz 4, Frankfurt am Main