Januar, 2015

08Jan10:0018:00Sprechtag für Kreativschaffende10:00 - 18:00 Ostbahnhofstraße 15, 60314 Frankfurt am MainZielbranche:Kreativwirtschaft

Veranstaltungsdetails

Am Donnerstag, den 08. Januar 2015 findet ein Sprechtag des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes für Kreative und Kulturunternehmen im MAINRAUM Gründerhaus Kreativwirtschaft in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen des Sprechtages besteht für ExistenzgründerInnen, Selbständige und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft das Angebot einer individuellen und kostenfreien Orientierungsberatung.

Wer hilft mir, aus meiner Idee Wert zu schöpfen? Wie finde ich Marktzugänge? Wer sind meine potenziellen Kunden? Zu welchem Preis kann ich meine Leistung anbieten? Als Kreativer wirtschaftlich erfolgreich arbeiten – dafür gibt es kein standardisiertes Erfolgsrezept, denn die kreativen Geschäftsideen sind ebenso unterschiedlich wie ihre Macher und Erfinder. Wertvolle Hinweise gibt Stephanie Hock, regionale Ansprechpartnerin des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, im Rahmen individueller und kostenfreier Orientierungsberatungen. Mit ihr können Kultur- und Kreativschaffende die eigene Geschäftsidee beleuchten, sie auf Umsetzbarkeit und Marktfähigkeit prüfen oder bereits bestehende unternehmerische Ideen wirtschaftlich weiterentwickeln. Der Sprechtag findet in enger Kooperation mit den regionalen Beratungs- sowie Förderanbietern statt. Das Aufzeigen von passenden Angeboten der bestehenden Wirtschaftsförderung, das Netzwerken und der Erfahrungsaustausch sind daher ebenfalls potenzielle Gesprächsinhalte.

Das Angebot richtet sich insbesondere an die hohe Anzahl von FreiberuflerInnen, MikrounternehmerInnen, GründerInnen und ProjektemacherInnen aus den Bereichen Architektur, Design, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software- und Games-Industrie, Darstellende Künste sowie Presse- und Werbemarkt.

Zum Hintergrund:
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bietet gewerblich und freiberuflich tätigen KulturunternehmerInnen und Kreativen eine Plattform auf Bundesebene, mit deren Hilfe sie sich informieren und vernetzen sowie ihre besonderen Bedürfnisse in die Kultur- und Wirtschaftspolitik einbringen können. Damit setzt das Kompetenzzentrum mit seinen acht Regionalbüros die Empfehlungen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung um. Zum direkten Kontakt vor Ort bieten die regionalen Ansprechpartner in bundesweit über 70 Städten Orientierungsberatungen, Sprechtage und die regionale Vernetzung der Akteure an. In persönlichen Einzelgesprächen und in Veranstaltungen werden Informationen zu passenden Förderprogrammen, Markt und Arbeitsbedingungen sowie zu kaufmännischer Professionalisierung vermittelt. Der Mehrwert dieser Maßnahmen entsteht maßgeblich durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern und Wirtschaftsförderern.
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes ist Teil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung und beim Rationalisierungs- und Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft (RKW) in Eschborn angesiedelt.

 
Auf einen Blick:
Sprechtag des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Bei Stephanie Hock, Regionale Ansprechpartnerin Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Nächster Sprechtag in Frankfurt: Donnerstag, den 08.01.2015
(Jeden 2. Donnerstag im Monat)

Anmeldung und Terminvereinbarung:
Infoline: Montag bis Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr Telefon: 030 – 346 465 300
E-Mail: kreativ@rkw.de

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort

[MAINRAUM] Gründerhaus Kreativwirtschaft

Ostbahnhofstraße 15, 60314 Frankfurt am Main