November, 2021

01Nov18:0020:00Unternehmensnachfolge – Wie geht das?FACHABEND (online)18:00 - 20:00

Veranstaltungsdetails

Immer mehr Unternehmer*innen suchen eine Nachfolge. Eine gute Chance für alle, die sich selbstständig machen wollen.

  • Ihre Chance als Gründungsinteressierte: Statt mit einer Neugründung bei „Null“ anzufangen, übernehmen Sie (schrittweise) ein etabliertes Geschäft – mit Kunden, Know-how und Strukturen.

  • Ihre Chance als nachfolgesuchende Unternehmer*in: Überdurchschnittlich viele Gründer*innen sind Menschen mit Migrationsgeschichte. Dieses Potenzial wollen wir mit unserem Projekt nutzen.

  • Mit „follow mi“ bringen wir beide Seiten – nachfolgesuchende Unternehmer*innen und (migrantische) Gründungsinteressierte – zusammen. Gemeinsam mit unseren Partnern legen wir Grundlagen für Ihre erfolgreiche Nachfolge bzw. Betriebsübernahme.

Gut vorbereitet lassen sich die Chancen erfolgreich nutzen – zum Vorteil für beide Seiten.

Hier erfahren Sie mehr über die Potenziale der Unternehmensnachfolge und was dabei zu beachten ist.

Montag, 1. November 2021, 18 Uhr (via Zoom)

Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 28. Oktober 2021, an bei:

KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH

Frau Nalan Seval

Projektleiterin

E-Mail: seval@kubi.info

Telefon: (069) 8700258-35

Zur Zoom-Konferenz klicken Sie hier Meeting-ID: 938 1149 5786 Kenncode: 089572

PROGRAMM

Beginn: 18.00 Uhr

  • Grußwort
    Arif Arslaner, Geschäftsführer, KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH
  • Über das Projekt „follow mi – Unternehmensnachfolge mit migrantischen Gründer*innen“
    Emre Berk, Bereichsleiter Berufliche Bildung und Arbeitsmarktintegration, KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH
  • Vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber
    Salih Tasdirek, Vizepräsident Industrie- und Handelskammer (IHK)
    Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
  • „Gründen und übernehmen im Handwerk – rechtlich sicher“
    Adrian Burghardt, Leitung Betriebswirtschaftliche, technische und Digitalisierungs-Beratung, Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main
  • „Gesellschaftsrecht bei der Unternehmensübergabe“
    Sevim Yilmaz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht, MERAL & YILMAZ Rechtsanwältinnen in Partnerschaft, Frankfurt am Main
  • „Ausländerrecht bei der Unternehmensübergabe“
    Hatice Meral, Rechtsanwältin, MERAL & YILMAZ Rechtsanwältinnen in Partnerschaft, Frankfurt am Main
  • „Wie eine Nachfolge geplant und erfolgreich umgesetzt werden kann“
    Ellen Katharina Bommersheim, Geschäftsführerin, Kompass-Zentrum für Existenzgründungen, Frankfurt am Main

Moderation: Mechthild Harting, FAZ

KUBI Gesellschaft für
Kultur und Bildung gGmbH Hanauer Landstraße 182A 60314 Frankfurt www.kubi.info  


Ende: 20.00 Uhr

Zeit

(Montag) 18:00 - 20:00

Veranstaltung organisiert durch

Kompass - Zentrum für Existenzgründungen

Virtual Event Details

Event has already taken place!