November, 2014
Veranstaltungsdetails
Schwerpunkt: Geld oder Liebe Der Homo oeconomicus gemäß Wikipedia beschreibt ein Modell eines Menschen, der jene Rationalitätsannahmen erfüllt, die aus einer beliebigen Präferenzrelation eine Präferenzordnung machen. In der Marktwirtschaft wird er
Veranstaltungsdetails
Schwerpunkt: Geld oder Liebe
Der Homo oeconomicus gemäß Wikipedia beschreibt ein Modell eines Menschen, der jene Rationalitätsannahmen erfüllt, die aus einer beliebigen Präferenzrelation eine Präferenzordnung machen. In der Marktwirtschaft wird er sehr oft als ein Unternehmer beschrieben der als vorrangiges Ziel die Gewinnmaximierung anstrebt. Aber beschreibt dieses Modell auch die Realität? Denn es mehren sich auch Unternehmer, die sich innovativ, pragmatisch und langfristig für einen wesentlichen, positiven Wandel einer Gesellschaft einsetzen. In diesen Fällen geht es weniger ums Geld als viel mehr um eine besondere Liebe für Menschen, Tiere, Umwelt oder um sog. metaökonomische Oberziele. Beim Schwerpunktabend „Geld oder Liebe“ gehen wir dieser Frage nach.
Der Webmontag Frankfurt versteht sich als Impulsgeber für die Rhein-Main-Region. Die monatlich stattfindende Veranstaltung gibt es bereits seit 2006. Bis zu 200 Personen aus Frankfurt und Umgebung erleben regelmäßig spannende Vorträge aus IT, Marketing/PR, Wissenschaft und Kultur zu aktuellen Schwerpunkten.
Programm
# Paij – Nur die Liebe zählt – Florian Hofmann
# Bitcoin – Ein Zahlungsmittel, Oder mehr? – Eric Sidibe
# Money over IP & Silicon Wallstreet – Bastian Lipp
# BASISREBELL – Auf Umwegen zum Ziel – aber immer mit Herz und Bauch! – Katja Fee Abrams
# Vaamo – Oliver Vins
# dotHIV – die digitale Rote Schleife – Markus Tacker
Weitere Informationen zum Webmontag und zur Anmeldung finden Sie hier.
Zeit
(Montag) 18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Brotfabrik Hausen e.V.
Bachmannstraße 2-4, 60488 Frankfurt