Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert die Teilnahme von Frankfurter Unternehmen an der am schnellsten wachsenden Tech-Konferenz Nordamerikas

Seit 2015 bringt die Konferenz COLLISON führende Tech-Unternehmen und Top-Medien zusammen, um über digitale Trends und die Herausforderungen der aktuellen Zeit diskutieren. Mit inzwischen über 40.000 Teilnehmern ist die COLLISON einer der wichtigsten Technologie-Marktplätze Nordamerikas und die mit Stars besetzten Talks bieten eine lebendige Bühne für die neuesten Zukunftsentwicklungen Tech-Unternehmen.

Nach der Premiere 2020 als virtuelle Konferenz präsentiert sich auch die COLLISION 2021 in diesem Format und freut sich, eine Vielzahl von Rednern begrüßen zu dürfen, darunter Cindy Crawford (Gründerin von Meaningful Beauty), Miki Toliver King (CMO bei der Washington Post), Vinod Khosla (Gründungspartner von Khosla Ventures) und Biz Stone (Mitgründer von Twitter), Ashton Kutcher (Mitgründer von Sound Ventures) und Nicole Kidman (Markenbotschafterin Sera Labs).

Wirtschaftsdezernent Markus Frank: „Neben der seit mehr als 30 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft verbinden Frankfurt am Main und Toronto die Willkommensmentalität, die Offenheit gegenüber internationalem Publikum sowie die vielfältigen Angebote zu Kunst, Kultur und Freizeit. Beide Städte verfügen über großartige Skylines und wertschätzen den kreativen Spirit. Erst 2019 besuchte eine Delegation der Frankfurter Kreativwirtschaft unsere Partnerstadt Toronto, die weltweit für ihre starke Creative Industrie-Branche bekannt ist. Wir freuen uns darauf, mit der Teilnahme an der Collision 2021 unseren Wissens- und Erfahrungsaustausch fortzusetzen und die Bande zwischen unseren Städten weiter zu stärken.“

Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt: „Wenn wir in diesen Zeiten schon nicht persönlich teilnehmen können, ist es doch gut, dass wir gemeinsam mit der FrankfurtRheinMain GmbH eine Möglichkeit gefunden haben auf dieser weltweit beachteten Konferenz Flagge zu zeigen.“  

Die virtuelle Frankfurter Delegation wird vom 20. bis 22. April 2021 als Partnerschaftsprojekt zwischen der FrankfurtRheinMain International Marketing of the Region (FRM) und der Wirtschaftsförderung Frankfurt unter dem Motto „FRANKFURT collides with TORONTO“ bei der COLLISION dabei sein und schließt damit an die Delegationsreise 2019 an, die unter dem Motto „Creative Industries und Tech“ stand.

Mehr Informationen unter: https://collisionconf.com/

Pressekontakt:
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
Béatrice Kaufeler
Tel.: 069 – 212 36226
E-Mail: beatrice.kaufeler@frankfurt-business.net

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main.

Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung und clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts- und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts.

Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT- und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.


Drucken