Der Ausschuss für Wirtschaft und Frauen hat in der Zeit vom 02.09. – 04.09.2009 eine informative Ausschussreise in die französische Partnerstadt Lyon unternommen.
In den Gesprächen ging es um Fragen der regionalen Zusammenarbeit im Raum Grand Lyon. Grand Lyon ist ein 1969 geründetes Gremium für die Zusammenarbeit zwischen mittlerweile 57 Kommunen in diesem Gebiet. Ziel ist es, die Schranken zwischen der Verwaltungsstruktur und der geographischen Realität der Siedlungen zu beseitigen. Zu den
Zuständigkeiten des Verdichtungsraumes Grand Lyon zählen Raumplanung, Dienstleistungen wie Wasserversorgung, Sanierung und Müllabfuhr, Städteplanung und Wirtschaftsförderung. Grand Lyon hat sich für die Stadt Lyon und die Stadtregion zum Ziel gesetzt, zu den wettbewerbsstärksten Metropolregionen in Europa zu gehören.
Ein weiteres Thema war die Arbeit von Lyon Biopole. Lyon Biopole fördert das Cluster Biotechnologie in der Rhone-Alpes Region, deren Hauptstadt Lyon ist. Die Rhone-Alpes Region ist mit 6 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt von 24736 EUR per
capita einer der bedeutetenden europäischen Wirtschaftsräume.
Einen dritten Schwerpunkt der Gespräche bildete das Thema Frauenpolitik und Frauenförderung. Gesprachspartner waren hier die für diesen Bereich zuständige Bügermeisterin Therese Rabatel und sowie Vertreterinnen von CIDFF (Centre d’Information
des femmes et des familles – Informationszentrum für Frauen und Familien).
Auf einer nächtlichen Stadtrundfahrt konnten sich die Teilnehmer der Frankfurter Delegation ein Bild von dem beeindruckenden Beleuchtungskonzept der Stadt Lyon machen. Anlässlich des Lyoner Lichterfestes kommen an vier Tagen im Jahr bis zu 4 Millionen Besucher in die Stadt.
Das Besuchsprogramm und der Empfang für die Frankfurter Delegation im Rathaus der Stadt Lyon boten zahlreiche Gelegenheiten zu einem intensiven Meinungsaustauch mit den Gesprächspartner aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Im nächsten Jahr besteht die
Städteparnerschaft zwischen Frankfurt und Lyon 50 Jahre. Dann wird die Möglichkeit bestehen, diese Gespräche zu vertiefen.
Die Frankfurter Delegation wurde begleitet von dem Generalkonsul des französischen Generalkonsulats in Frankfurt, Herrn Francois Reynaud. In Lyon wurde die Frankfurter Delegation begrüßt von Frau Barbara Beck, Konsulin im Genralkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Lyon.
Uwe Paulsen
(Ausschussvorsitzender und Leiter der Frankfurter Delegation)
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)