Frankfurt, den 31.10.2011 – In der Reihe seiner Unternehmensbesuche war Wirtschaftsdezernent Markus Frank dieses Mal bei vier verschiedenen Unternehmen aus der Frankfurter Musikbranche zu Gast. „Ich bin begeistert von der Vielfalt an Unternehmen, die zur Frankfurter Musikwirtschaft gehören. Alle Unternehmen haben eines gemeinsam, sie sind mit viel Leidenschaft von Frankfurt aus national und international erfolgreich aktiv und so ein Aushängeschild für den Kreativstandort Frankfurt am Main.“

iMusic TV
Der Frankfurter Wirtschaftsdezernent startete bei iMusic1, der Musik-TV-Sender, der über Kabel, Satellit, Online sowie über IP-TV frei zu empfangen ist. Das „i“ im Namen steht für interaktiv, denn die Zuschauer können über Handy oder das Web in das laufende Programm eingreifen. Im Mai 2006 nahm der TV-Sender seinen Betrieb auf. Seit dem führen 20 Shows die Zuschauer 24 Stunden am Tag durch das Programm.

Session Music
Im Anschluss machte Stadtrat Markus Frank bei Session Music, dem ehemaligen Musik Schmidt, halt. Neben der 3.000m² großen Verkaufsfläche an der Hanauer Landstraße, in der von der Anfänger-Gitarre über Profi-Instrumente bis zu DJ-Equipment alles zum „Musikmachen“ zu finden ist, befindet sich auch das deutschlandweite Zentrallager mit 9.000m² in Frankfurt. Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz, so finden beispielsweise in der Frankfurter Filiale Workshops rund um das Thema Musikmachen statt.

Essay Recordings
Das dritte Unternehmen, welches Wirtschaftsdezernent Markus Frank besuchte, war das 1995 gegründete Frankfurter Plattenlabel Essay Recordings. Das Label, hat den Fokus auf Weltmusik gesetzt und viele nationale sowie internationale Künstler unter Vertrag. Zu den bekanntesten Künstlern zählt der Frankfurter Stefan Hantel alias SHANTEL, der seit Jahren sehr erfolgreich in der ganzen Welt unterwegs ist. Das Label selbst wurde vor kurzem mit dem WOMEX Top Label Award 2011 ausgezeichnet.

Marek Lieberberg Konzertagentur
Die Marek Lieberberg Konzertagentur war die letzte Station der Tour des Wirtschaftsdezernenten durch Frankfurts Musikbranche. Seit mehr als 40 Jahren präsentiert und organisiert Marek Lieberberg aktuelle Kultur- und Konzerthighlights von Frankfurt aus, u.a. die populärsten deutschen Open Air Festivals Rock am Ring und Rock im Park mit jährlich rund 150.000 Besuchern. Die Marek Lieberberg Konzertagentur ist seit Jahrzehnten der führende deutsche Konzertveranstalter und zählt auch weltweit zu den erfolgreichsten Unternehmen der Musikbranche.


Drucken