(pia, 30.10.2009) – Am 29.10.2009 ist der Frankfurter Wirtschaftsdezernent Markus Frank auf Entdeckungstour gegangen. Gemeinsam mit Vertretern des Ortsbeirates erkundete er das Stadtviertel Industriehof. Angeregt durch das Engagement der „Initiative Brentanoviertel“ und der Diskussion im Ortsbeirat um die Chancen einer stärkeren Vermarktung des Stadtteils durch eine Namensänderung hat der Stadtrat kurzfristig eine Begehung des Stadtviertels initiiert. Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen hatten sich dem Rundgang angeschlossen, um ganz authentisch über die Perspektiven des Industriehofes zu berichten.
‚Vitale Stadtteile sind Indikatoren einer attraktiven Stadt‘
Markus Frank zeigte sich sehr zufrieden über die bisherige Entwicklung und die wirtschaftliche Vielfalt des Stadtviertels zwischen Traditionsunternehmen und jungen, kreativen Betrieben – und lobte die Bestrebungen der „Initiative Brentanoviertel“, das Stadtviertel zu beleben. Die Initiative möchte die Unternehmen im Stadtviertel nach vorn bringen, Kunst und Kultur stärken und die Vielfalt erhöhen. „Vitale Stadtteile sind Indikatoren einer attraktiven Stadt“, sagt der Wirtschaftsdezernent. Daher werde die Stadt Frankfurt am Main auch weiterhin dazu beitragen, die Infrastruktur im Stadtteil zu verbessern. In diesen Prozess ist bereits die städtische Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH aktiv einbezogen. „Weitere Ansatzpunkte wären zum Beispiel die Schaffung von zusätzlichen Kinderbereuungsangeboten und die Verbesserung des Parkplatzangebotes, wenn ein größerer Wohnkomplex fertiggestllt wird“, zog Stadtrat Markus Frank nach dem Rundgang ein kurzes Resümee. Darüber soll unter anderem bei der für den 16. November geplanten Podiumsdiskussion im Hotel Flemings gesprochen werden.
Ortsbeirat entscheidet über neuen Namen
Auch Ortsvorsteher Christian Wernet dankte der „Initiative Brentanoviertel“ für ihr Engagement: „Zu Ihrer Tätigkeit gehört eine gesunde Portion Idealismus, das verdient die Unterstützung des Ortsbeirates.“ Über die Frage eines neuen Namens für das Stadtviertel wird der Ortsbeirat entscheiden. Der Prozess, der mit dem Vorschlag der „Initiative Brentanoviertel“ angestoßen wurde, zeigt nach Auffassung des Wirtschaftsdezernenten die hohe Identifikation der Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Stadtteil, ein Garant für den Erfolg der angestoßenen Vermarktungsstrategie für das Stadtviertel.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)