wifoe, 21.01.2010. „Die Eröffnung eines Repräsentanzbüros der Tianjin Property Rights Exchange (TPRE) in Frankfurt markiert einen weiteren Meilenstein für die Partnerschaft zwischen Tianjin und Frankfurt“, so Stadtrat Markus Frank anlässlich der heute in Tianjin stattfindender feierlicher Vertragsunterzeichnung. Die TPRE ist ein vor der Börse geschalteter Handelsplatz, auf dem staatseigene Unternehmen privatisiert werden. Primäre Aufgabe der Frankfurter Vertretung der TPRE wird sein, die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Tianjin und Frankfurt sowie dem Land Hessen auszubauen.

„Das ist ein großer Gewinn, denn dadurch können wir unsere Partnerschaft weiter vertiefen und gleichzeitig den Unternehmen beider Seiten den Marktzugang erleichtern“, berichtet Stadtrat Markus Frank aus China. Bereits 2007 wurde vom Municipal Government of Tianjin, dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt am Main eine Vereinbarung zur Förderung der Zusammenarbeit im Finanz- und Wirtschaftssektor unterzeichnet und damit der Grundstein für die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Tianjin und Frankfurt gelegt.

Derzeit sind in Frankfurt 350 chinesische Unternehmen angesiedelt, über 2.500 Chinesen leben in der Stadt. Die chinesische Business Community entwickelt sich sehr dynamisch und gehört zu den wichtigsten ausländischen Zielgruppen Frankfurts. „Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage siedeln sich gerade auch aktuell immer weitere chinesische Unternehmen in Frankfurt an, investieren in Frankfurt und verfolgen eine langfristige Strategie. Das ist für unseren Wirtschaftsstandort von herausragender Bedeutung und wir freuen uns, dass wir unsere ausgezeichneten Beziehungen mit der Unterzeichnung dieses Abkommens noch weiter ausbauen können“, bilanziert Stadtrat Markus Frank.


Drucken