(wifoe, 20.10.2011) – Anfang 2012 beginnt das Spezialchemieunternehmen Clariant in Frankfurt mit dem Bau seines neuen „Clariant Innovation Center“. Es wird die chemische Forschung und Entwicklung, anwendungstechnische Laboratorien sowie verschiedene Verwaltungsfunktionen zusammenführen. Technische Marketingfunktionen, Analytik, das „New Business Development“, „Intellectual Property Management“ und Patentabteilung arbeiten dann im selben Gebäude am südöstlichen Rand des Industrieparks Höchst. Für das Projekt mit künftig 500 Arbeitsplätzen stehen bis zu 100 Millionen Euro Investitionsmittel zur Verfügung.

Stadtrat Markus Frank, der das Unternehmen am Donnerstag mit Vertretern der Wirtschaftsförderung Frankfurt besuchte, zeigte sich von dem geplanten Clariant Innovation Center beeindruckt: „Ich freue mich sehr auf dieses architektonisch faszinierende Gebäude. Die Entscheidung des Schweizer Verwaltungsrates von Clariant, die weltweiten Forschungsaktivitäten in Frankfurt zu bündeln, ist ein toller Beleg für die Bedeutung von Frankfurt als Industriestandort.“

Für Clariant waren die exzellente Infrastruktur, die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung zu Flughafen, Autobahnen und Fernbahnhof maßgebend. Diese kurzen, schnellen Wege kommen auch den Kunden zugute. Auch die vorhandenen Beziehungen zu den Hochschulen und zur Wissenschaft waren als Standortfaktoren ausschlaggebend. Immerhin sollen im Clariant Innovation Center künftig auch Lösungen für Megatrends erarbeitet werden, die das Unternehmen bei erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und nachwachsenden Rohstoffen erkennt. Neue Geschäftsfelder sollen erschlossen werden. Das neue Innovationszentrum wird weltweit vernetzt sein mit anderen Forschungs- und Entwicklungsstandorten und rund 40 anwendungstechnischen Zentren.

Clariant mit rund 16.200 Mitarbeitern weltweit will sich in Zukunft stark auf Innovation und profitables Wachstum ausrichten. Der Schweizer Mutterkonzern, der im Jahr 2010 rund 130 Millionen Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung investierte, will Clariant als weltweiten Innovationsführer im Bereich Spezialchemie etablieren. „Mit unseren Standortvorteilen, den vielfältigen Beziehungen im gewachsenen Chemie- und Pharmacluster und einer hohen Lebensqualität wird Frankfurt auch künftig für weitere Unternehmen ein attraktiver Industriestandort in Europa sein“, so Stadtrat Frank.


Drucken