Wirtschaftsförderung informiert über vielfältige Angebote
Seit November dieses Jahres ist es in Frankfurt am Main aufgrund der Corona-Krise zum zweiten Lockdown gekommen. Die Gastronomie ist hiervon in besonderem Maße betroffen, denn Restaurants, Bars und Cafés müssen bis zum 30. November 2020 geschlossen bleiben. Auch der Einzelhandel hat erneut strenge Auflagen erhalten.
Gerade jetzt ist es wichtig, die gastronomischen Angebote so gut wie möglich zu unterstützen. Viele der Gastronomen in der Stadt haben sich den Gegebenheiten angepasst und bieten Abhol- und/oder Lieferservices für Speisen an.
Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Markus Frank: „Wir sind sehr beeindruckt von der Kreativität und Geschwindigkeit unserer Frankfurter Gastronomiebetriebe. Es wird wirklich versucht, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen und sich gegenseitig zu helfen. Selbstverständlich werden die geltenden Regeln beispielhaft und diszipliniert beachtet, denn es geht um Existenzen, Traditionen und Lebensträume von Unternehmerinnen und Unternehmern, die auch die Verantwortung für ihre Beschäftigten haben. Ich begrüße es wirklich sehr und freue mich, wenn wir diese für unsere Stadt und deren Lebensgefühl so wichtige Branche in diesen schwierigen Zeiten jede und jeder für sich bestmöglich unterstützen. Ob Neues entdecken oder Bewährtes unterstützen – die Auswahl ist gigantisch!“
Medien, Unternehmenszusammenschlüsse und auch Privatinitiativen haben bereits während des ersten Lockdowns verschiedene Portale, Initiativen und Listen für den lokalen Handel, die Gastronomie sowie Liefer- und Abholservices erstellt, auf denen Kunden einen Überblick über die lokalen Angebote im Stadtteil bekommen.
Das Aktionsprogramm „Frankfurt am Start“ der Wirtschaftsförderung Frankfurt hat zur Unterstützung des Gewerbes im Stadtteil auf der Website www.frankfurt-am-start.de eine umfangreiche Übersicht dieser Plattformen sowie Tipps zur Unterstützung der lokalen Geschäfte und Restaurants im Stadtteil zusammengestellt.
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, Oliver Schwebel: „Gerade jetzt ist es wichtig, die lokale Gastronomie zu unterstützen. Mit den vielen Liefermöglichkeiten, die auf der Webseite von „Frankfurt am Start“ aufgerufen werden können, wird sichtbar, welch vielfältiges gastronomisches Angebot Frankfurt zu bieten hat. Dies muss unter allen Umständen erhalten bleiben“. Laut DEHOGA gibt es in Frankfurt am Main aktuell ca. 3.000 Gastronomiebetriebe und 288 Hotels.
Pressekontakt: Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Béatrice Kaufeler 069 – 212 36226 bk@frankfurt-business.net MainLine Marketing Communications GmbH Michael Härtlein 069-7438940-60 069-7438940-87 info@mainline-marketing.de
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main.
Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung und clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts-und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts.
Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT-und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)