(pia/wifoe) Wirtschaftsdezernent Boris Rhein setzt sich für eine Stärkung der Kreativindustrie in Frankfurt ein. Um einen detaillierten Wirtschaftsbericht für diese Branche zu erhalten, bat er die Johann Wolfgang Goethe-Universität um eine Analyse dieses Wirtschaftszweiges. Die Fachleute der Hochschule haben die Branche quantitativ und qualitativ untersucht, Wachstumspotenziale aufgespürt und mögliche Handlungsfelder für die Wirtschaftsförderung Frankfurt identifiziert.

Gemeinsam mit Professor Peter Lindner, Professor Christian Berndt und Dr. Pascal Goeke vom Institut für Humangeographie der Universität sowie der Wirtschaftsförderung Frankfurt stellte Stadtrat Boris Rhein die Ergebnisse der Studie am 3. Juli 2008 der Öffentlichkeit vor.

Fest legte sich der Stadtrat bereits bei drei zentralen Aktivitäten: So wird es zu einer noch stärkeren Unterstützung der inzwischen etablierten Postproduktion Veranstaltung eDIT kommen. Auch der VDW Award der die Werbefilmproduzenten auszeichnet und der schon in den letzten Jahren in Frankfurt verliehen wurde, soll in Frankfurt dauerhaft seine Heimat finden. Und das Open-Air-Spektakel „Sound of Frankfurt“, das bis 2005 rund eine halbe Millionen Menschen aus der ganzen Republik in die Stadt lockte, soll wiederbelebt werden.

Die Studie finden Sie im rechten Download Kasten.


Drucken