Weltforum und 33. Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt am Main
Vom 22.-26. August 2022 fand in Frankfurt am Main die Weltleitmesse ACHEMA als wichtigster Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie statt.
Stadträtin Stephanie Wüst besuchte bei ihrem Rundgang die Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, die die ACHEMA ausrichtet. Um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu informieren und Gespräche über den Industriestandort Frankfurt zu führen, besuchte sie zudem die Unternehmen Beck Kunststoffverformungs GmbH und Infraserv GmbH & Co. Höchst KG sowie den in Frankfurt am Main ansässigen Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA).

„Ich freue mich, dass die ACHEMA in diesem Jahr wieder stattfinden konnte, die in Frankfurt am Main einen idealen Standort hat. Die Prozessindustrie besitzt eine hohe Bedeutung für den global vernetzten und vielfältigen Industriestandort mit seinen namhaften und zahlreichen Unternehmen der Chemie- und Pharma- sowie Lebensmittelbranche und Maschinen- und Anlagenbau. Die Digitalisierung und die Transformation zur Klimaneutralität stellen die Prozessindustrie in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Die ACHEMA ist eine beeindruckende Leistungsschau mit Produkten und Dienstleistungen, die Antworten und Lösungen aufzeigen“, so Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst.
Rund 2.200 Aussteller aus über 50 Ländern, darunter Hersteller von Laborausrüstung und verfahrenstechnischen Komponenten, Anlagenbauer, Automatisierer und Werkstoffentwickler, präsentierten Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt.
Fokusthemen der diesjährigen ACHEMA waren das digitale Labor, Produkt- und Prozesssicherheit sowie modulare und vernetzte Produktion, die sich sowohl in der Ausstellung als auch im Kongressprogramm wiederfinden. Modern, interaktiv und immer am Puls der Zeit versammelt die Weltleitmesse für Prozessindustrie wieder Experten, qualifizierte Anwender und Interessenten aus der ganzen Welt. Die Formate reichten von einer Green Innovation Zone über eine Aktionsfläche Digital Lab, bis hin zu Kongressen und Praxisforen, einer Start-up Area und einem Karriere-Forum mit Networking-Veranstaltungen.
Nähere Informationen zum Programm unter https://www.achema.de/de/.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
bk@frankfurt-business.net
+49 69 212-36226
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)