Frankfurt Forward bringt Startups und Industrie zur Arbeit der Zukunft zusammen
Auch und gerade in Zeiten der Coronakrise richtet die Wirtschaftsförderung Frankfurt den Blick nach vorne. Frankfurt Forward bringt Startups, Industrieunternehmen und weitere Experten rund um die veränderten Anforderungen an die Arbeitswelt und Personalarbeit zusammen. Unter dem Titel „HR Transformation“ diskutierte Frankfurt Forward die zentrale Frage, welche Auswirkungen Corona auf die aktuelle und zukünftige Arbeitswelt hat und was etablierte Unternehmen von Startups in Sachen New Work lernen können.

Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt am Main und Schirmherr des Projektes, eröffnete den Abend: „New Work, Home-Office und der Wandel der alten Arbeitswelt waren schon lange in aller Munde. Doch die letzten Wochen haben die Veränderungen rapide beschleunigt. Frankfurt steht in Europa und weltweit an der Spitze bei der Verfügbarkeit von digitalen Infrastrukturen. Davon haben Unternehmen in Frankfurt schon jetzt in der Krise profitiert, darin liegt aber vor allem eine Chance für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg.“
Im Fokus des Abends stand auch die Frage, wie sich Recruiting und Personalmanagement durch digitale Ansätze, neue Arbeitsmodelle und Methoden und sich verschiebende Wertevorstellungen verändern – und wie die Akteure des Ökosystems FrankfurtRheinMain hiermit umgehen. Unter der Moderation von Manfred Köhler (Frankfurter Allgemeine Zeitung) gaben Corinna Haas (Geschäftsführerin, inga GmbH), Stephanie Krömer (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main), Michael Müller (Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor, Fraport AG) und Daniel Wahlen (Recruitment Evangelist bei Indeed) mit seiner Keynote zum Thema „Transforming Recruiting through Data & Innovation“, Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsalltage und wagten Prognosen für die (digitale) Zukunft.
Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, hierzu: „Sowohl die Industrie als auch Startups setzen bei der Suche und Gewinnung von Talenten zunehmend auf digitale Ansätze. Besonders freut es uns zu sehen, dass zahlreiche der innovativen Lösungen direkt in Frankfurt entstehen.“
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist verfügbar auf Youtube unter https://youtu.be/PElkORztMew oder www.frankfurtforward.com.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
bk@frankfurt-business.net
+49 69 212-36226
Über Frankfurt Forward
Frankfurt Forward ist der Matchmaker für Startups, Unternehmen und Investoren in Frankfurt am Main. Frankfurt Forward wurde 2015 im Rahmen des Masterplans Industrie initiiert und fördert durch Vernetzung und Wissenstransfer die Weiterentwicklung von Innovation und Digitalisierung am Standort Frankfurt. Mit dem branchenübergreifenden Wettbewerb „Startup of The Month/ Year“ samt hochkarätiger Jury sowie den begleitenden Fachevents konnte Frankfurt Forward eine bedeutende Vernetzungsplattform für Startups, Unternehmen, Investoren und Politik in Frankfurt Rhein Main etablieren.
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)