wifoe, 19.2.2014 – Isbank und Oyak Anker Bank unterzeichnen Kooperationsvertrag mit der Frankfurt School Financial Services GmbH
Seit Mittwoch hat der Frankfurter Gründerfonds zwei neue Partnerbanken. Die beiden in Frankfurt am Main niedergelassenen türkischen Banken Isbank AG und Oyak Anker Bank GmbH unterzeichneten im Hause der Wirtschaftsförderung den Kooperationsvertrag mit der Frankfurt School Financial Services GmbH. „Durch diese Kooperation wird das Angebot der Partnerbanken des Frankfurter Gründerfonds internationaler und damit auch repräsentativer für die Gründerstruktur in Frankfurt am Main. Die türkische Business Community gehört zu den größten Communities der Stadt. Mit diesen beiden Banken als Kooperationspartner können wir neue Geschäftsideen unterstützen und neue Märkte erschließen. Wir freuen uns, dass wir unser maßgeschneidertes Angebot für Kleingründungen so passgenau ausbauen können“, begrüßt Wirtschaftsdezernent Markus Frank die Ergänzung des Gründerfonds. „Wer sich mit seiner Geschäftsidee auf eigene Beine stellt, braucht Geld. Als Jungunternehmer oft gar nicht so eine große Summe, dennoch stellen sich in der Praxis die kleinen Kreditsummen immer wieder als nicht zu überwindende Hürde dar. Mit dem Frankfurter Gründerfonds haben wir ein Gründungsinstrument mit Alleinstellungsmerkmal, auf das wir sehr stolz sind“.
Das Gründerfondsbüro bei der Frankfurt School Financial Services GmbH ist die zentrale Leit- und Anlaufstelle des 2010 von der Wirtschaftsförderung gestarteten Projekts zur Erleichterung für die Aufnahme eines Bankkredites zwischen 2.500 und 50.000 €. Besonders vorteilhaft für die Kunden ist die kostenlose Begutachtung der Konzepte und Beratung im Hinblick auf das Bankgespräch, weiterhin die kostenlosen, vierteljährlichen Nachcheckings über die gesamte Kreditlaufzeit. Mit diesen Beratungs- und regelmäßigen Checking-Komponenten unterstützt die Stadt Frankfurt das nachhaltige Bestehen der Gründungsunternehmen am Markt. Wer sich beim Gründerfondsbüro mit vollständigen Unterlagen meldet und sein Geschäftskonzept von den Experten prüfen lässt, hat bei positiver Beurteilung eine gute Chance, innerhalb von 6 – 8 Wochen den Kreditvertrag mit einer der Partnerbanken finalisieren zu können. Die Bürgschaften werden vom Kooperationspartner des Programms, der Bürgschaftsbank Hessen ausgereicht.
Seit Juni 2010 gingen 384 Voranfragen und 143 konkrete Anträge ein. Davon durchliefen 68 den Bürgschaftsprozess und 51 erhielten eine Kreditzusage der Partnerbanken. Die Partnerbanken des Fonds sind Commerzbank AG, Frankfurter Sparkasse, Frankfurter Volksbank eG, Isbank AG, Naspa Nassauische Sparkasse, Oyak Anker Bank GmbH, Taunus-Sparkasse, Volksbank Griesheim eG und Volksbank Höchst eG.
Stadtrat Markus Frank ist überzeugt: „Die Partnerschaft von Isbank und Oyak Anker Bank mit dem Gründerfonds wird viele neue Kunden aus der türkischen Geschäftswelt in Frankfurt ansprechen und erreichen wird. Das ist ein positives, starkes Signal zum Wohl der jungen Unternehmen, der Partnerbanken und der ganzen Gründerszene in Frankfurt.“
{gallery}wifo/FGF{/gallery}
Bildnachweis: Bild 1: Wirtschaftsförderung / Bild 2: Agentur Neumann
Pressekontakt
Anja Obermann // Geschäftsführerin // ao@frankfurt-business.net // 069 – 212 36200
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)